Off Topic 20.176 Themen, 223.897 Beiträge

Fragen zum Dosenpfand

Kolti / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

1. Was ist der tiefere Sinn des Dosenpfands?
2. Gehört Ihr auch zu den paar Leutchen, die ihre Dosen in die Botanik schmeißen?
3. Oder entsorgt Ihr sie auch so schön in die Container, wie alle normalen Deuschen?
4. Wird der Inhalt der Dosen jetzt billiger, weil der Grüne Punkt vielleicht nichts mehr dran verdient (Wunschdenken)?
5. Oder werden die Blechcontainer nur von den Wertstoffhöfen in die Geschäfte verlagert?
6. Wäre es nicht besser, die Steuern noch weiter zu erhöhen, damit die Deutschen Dosen sammeln und an einen Schrotthändler verkaufen. (Nach dem Krieg gab es sowas)
7. Haben wir nicht bald genug freie Arbeitskräfte, die man zum Dosensammeln einsetzen könnte?
8. Was ist eine mit Kaffeemilchdosen? Gibt doch prozentual viell mehr als Flaschen.


 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Kolti „Fragen zum Dosenpfand“
Optionen

Ich will mich nicht zu den einzelnen Punkten äußern. Ich frage nur mal:

Warum nicht auch Pfand auf Weinflaschen, Schnapsflaschen und Gurkengläser?
Warum nicht auch Pfand auf Sauerkrautdosen und Erbsensuppendosen von Aldi?
Warum nicht auch Pfand auf Pommesschalen und Alufolie, in welche in den Imbissbuden die "Gerichte" eingepackt werden, wenn man sie mitnehmen will nach Hause?
Warum nicht auch Pfand auf Kronkorken von Warsteiner und Krombacher?
Warum nicht auch Pfand auf Behälter, in denen Motorenöl in den Baumärkten verkauft wird?

Die Liste ließe sich beliebig erweitern, nur jetzt mag ich nicht mehr :-(

Wenn man schon sowas bescheuertes einführt, dann sollte man es auch bis zur letzten Konsequenz durchführen, und nicht nur so halbherzig!!!

Ein über das Dosenpfand und das Pfand auf sonstige Einwegverpackungen ziemlich verärgerter
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen