Wie gesagt, ich bin dafür dass die Diäten erhöht werden. Vergleicht man die Gehälter eines Spitzenmanagers der beispielsweise bei Mercedes arbeitet (abgesehen von den Abfindungen, die nochmal um einiges höher sind) und der eines Politikers feststellen, das dies vergleichsweise ein Hungerlohn ist. (Ein Politiker ist auch nicht viel mehr als ein Manager, aber der ganzen BRD).
So, und nun versetzt euch in die einfache Lage einer dieser Manager. Würdet ihr etwa freiwillig Politiker werden, wenn ihr dafür als Manager viel mehr verdienen könntet? Dazu auch noch den ganzen Ärger in der Öffentlichkeit, gibt ein schlechtes Image.
De facto gehen die guten Manager sonst wo in die Wirtschaft, aber nicht in den Bundestag. Dafür sitzen dort dann die verkappten Manager.
(Der Vergleich mag es hinken, ich bitte um Nachsicht).
Und mal ehrlich. Machen fallen die 0,00000001% Mehrbelastung der Finanzen ins Gewicht? Wohl kaum! Es müsste an ganz anderen Stellen eingespart werden. Die meisten sind wohl eher neidisch, dass die eine Gehaltserhöhung bekommen. Wenn die Gehälter immer weiter gekürzt werden würden (so wie es die meisten anscheinend wollen, weil sie schlechte Arbeit leisten), dann wird der Job immer unattraktiver und es kommen immer schlechtere Politiker.