Off Topic 20.541 Themen, 228.156 Beiträge

Ich blick nicht durch. Könnt Ihr helfen?

Kolti / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Der Bundeskanzler und die Minister dieser unserer Regierung wollen auf die nächste Steigerung ihrer Bezüge verzichten.
Allerdings sitzen im Bundestag 60% Beamte und Beamte können rechtlich nicht auf Verbesserungen der Einkünfte verzichten.
Ist das wieder ein neuer Trick von Augenwischerei?


 

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Kolti „Ich blick nicht durch. Könnt Ihr helfen?“
Optionen

Der meint sicher nur die nächste obligatorische "Diäten"-Erhöhung.

So gesehen: viel reden, nix tun.



Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Kolti „Ich blick nicht durch. Könnt Ihr helfen?“
Optionen

Ich finde die Gehälter von den ganzen Leutz im Bundestag könnten mal einfach halbiert werden - die würden immer noch weit besser verdienen, als sich das ein Normalbürger vorstellen kann, und gleichzeitig hätten wir in Deutschland einen schönen großen Batzen Geld. Und wenn der dann auch noch für was sinvolles ausgegeben wird, also mal nicht für sinnlose "Kunstwerke" oder Denkmäler, dafür aber z.B. für Lehrmittel in öffentlichen Schulen, wäre uns allen geholfen!
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Thomas G „Ich finde die Gehälter von den ganzen Leutz im Bundestag könnten mal einfach...“
Optionen

Wie gesagt, ich bin dafür dass die Diäten erhöht werden. Vergleicht man die Gehälter eines Spitzenmanagers der beispielsweise bei Mercedes arbeitet (abgesehen von den Abfindungen, die nochmal um einiges höher sind) und der eines Politikers feststellen, das dies vergleichsweise ein Hungerlohn ist. (Ein Politiker ist auch nicht viel mehr als ein Manager, aber der ganzen BRD).
So, und nun versetzt euch in die einfache Lage einer dieser Manager. Würdet ihr etwa freiwillig Politiker werden, wenn ihr dafür als Manager viel mehr verdienen könntet? Dazu auch noch den ganzen Ärger in der Öffentlichkeit, gibt ein schlechtes Image.

De facto gehen die guten Manager sonst wo in die Wirtschaft, aber nicht in den Bundestag. Dafür sitzen dort dann die verkappten Manager.
(Der Vergleich mag es hinken, ich bitte um Nachsicht).

Und mal ehrlich. Machen fallen die 0,00000001% Mehrbelastung der Finanzen ins Gewicht? Wohl kaum! Es müsste an ganz anderen Stellen eingespart werden. Die meisten sind wohl eher neidisch, dass die eine Gehaltserhöhung bekommen. Wenn die Gehälter immer weiter gekürzt werden würden (so wie es die meisten anscheinend wollen, weil sie schlechte Arbeit leisten), dann wird der Job immer unattraktiver und es kommen immer schlechtere Politiker.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Plazebo „Wie gesagt, ich bin dafür dass die Diäten erhöht werden. Vergleicht man die...“
Optionen

Wie wärs wenn wir hier ein Leistungssystem einführen, d.h. Bezahlung nach Leistung?! Zwar hätten wir dann kaum noch irgendwelche Politiker, aber die machen dafür soviel wie alle anderen vorher zusammen! Das wärs doch!
Boah, ich glaub das ist den Nobelpreis wert! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Thomas G „Wie wärs wenn wir hier ein Leistungssystem einführen, d.h. Bezahlung nach...“
Optionen

Viel Spaß mit deinem Leistungssystem. Ich würde mein Leben ganz gerne streßfrei durchstehen. Wenn ich immer nur Angst haben müsste rausgeschmissen zu werden, weil andere mehr leisten in meinem Job, dann müsste ich bald zum Psychater. Und wenn ich den ganzen Tag nur arbeiten müsste, dann hätte ich keine Zeit mehr um die von mir und anderen geleisteten Dienstleistungen und Güter zu konsumieren! Tolle Aussichten wären das, davon hätten nur die Reichen was und/oder die Arbeitgeber.
Diese Art von Ausbeutung wünschte ich mir nichtmal in meinen Antiutopien. Man lebt nicht um zu arbeiten, basta!

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Plazebo „Viel Spaß mit deinem Leistungssystem. Ich würde mein Leben ganz gerne...“
Optionen

Hallo!

Ist es nicht längst so, wie Du es beschreibst?
Was machst Du beruflich?

Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo ChrE „Hallo! Ist es nicht längst so, wie Du es beschreibst? Was machst Du beruflich?...“
Optionen

(Zum Glück nur) Schüler ;-). Das harte Leben wird also noch kommen.

Ja, es ist jetzt schon schlimm (denke ich, auch wenn ich das als Schüler nicht so ganz abschätzen kann), aber es muss ja nicht noch schlimmer kommen. Wenn ich kurz vor der Rente stehen würde, dann kann mir Leistungssystem ja oder nein egal sein. Aber ich hab noch alles vor mir, da würd ich mich ja selber ganz schön in den Mist reiten wenn ich dann auch noch das Leistungssystem propagandieren würde.
Egal, der Kapitalismus hat gegen den Sozialismus gewonnen und jetzt hat er keine Grenzen mehr, unser Pech.

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Plazebo „ Zum Glück nur Schüler - . Das harte Leben wird also noch kommen. Ja, es ist...“
Optionen

Sozialismus ist ist das wo Kapitalismus hin will, aber mit solchen Hohlköpfen in der Regierung bzw. Parteien wird das nie funktionieren,

Macht das beste draus!!!


MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Plazebo „ Zum Glück nur Schüler - . Das harte Leben wird also noch kommen. Ja, es ist...“
Optionen

Hallo!

Tröste Dich, ich habe beides durch: Sozialismus (1964-1989) und
Kapitalismus (1989 bis jetzt) und ziehe den Raubtierkapitalismus
mit seinem unmenschlichen Leistungsystem vor ;-)

Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
roha ChrE „Hallo! Tröste Dich, ich habe beides durch: Sozialismus 1964-1989 und...“
Optionen

Hallo
Kapitalismus in Vollendung ist organisierte Krimmnalität.
Die Übergänge sind fließend wir sind auf den besten Weg dahin.
MFG ®

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo ChrE „Hallo! Tröste Dich, ich habe beides durch: Sozialismus 1964-1989 und...“
Optionen

Naja. Die Form des Sozialismus der Sowjetunion können wir uns sicherlich alle sparen. Aber es könnte auch einen Sozialismus geben, wo man Bananen kaufen kann und sich für mehr als nur eine Automarke entscheiden kann. Aber es ist wohl leider so, dass wir bei Sozialismus automatisch die UDSSR im Hinterkopf haben.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Plazebo „Viel Spaß mit deinem Leistungssystem. Ich würde mein Leben ganz gerne...“
Optionen

Na klar, ein gewisses (attraktives!) Grundgehalt sollte es schon geben, und wer mehr will, der muss positiv auffallen.

bei Antwort benachrichtigen
Camino Plazebo „Wie gesagt, ich bin dafür dass die Diäten erhöht werden. Vergleicht man die...“
Optionen

Da kann ich dir aber nicht zustimmen. Wenn ich Manager in einem Konzern werden will, brauche ich ein fachbezogenes Studium mit einer ordentlichen Abschlussnote. Danach muß ich entsprechende Leistung erbringen und in meinem Job ausgesprochen gut sein. Oder glaubst du, ein Jürgen Schremp wurde von der Bevölkerung zum Vorstandsvorsitzenden der Daimler-Chrysler AG gewählt? Nehmen wir jetzt mal einen unserer Super-Minister. Herr Clement ist von Hause aus Journalist. Er ist sicherlich intelligent, aber befähigt ihn das, Arbeits- und Wirtschaftsminister zu sein? Meiner Meinung nch eher nicht. Schau dir auch mal die anderen Minister an. Ist da auch nur einer bei, der ein Studium vorweisen kann, dass seiner jetzigen Tätigkeit entspricht? Es ist und bleibt Stückwerk von sicherlich interessierten und engagierten Amateuren. Aber es sind nunmal leider Amateure.
Die derzeitige Diskussion geht auch weniger in Richtung Mehrbelastung des Haushaltes. Da magst du mit deiner Einschätzung sicherlich richtig liegen. Ich finde es aber schlichtweg eine Frechheit, von den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes eine Nullrunde zu verlangen, selber aber auf nichts verzichten zu wollen. Aber diese Nummer ist so alt, wie die Politik: Wasser predigen und selber Wein trinken.
Am Dienstag war über diese Selbstbediener-Mentalität ein interessanter Beitrag in der Sendung Frontal 21. Weißt du wie hoch die Pensionsansprüche von Schröder und Fischer sind? 8300 Euro. Ein normaler Arbeitnehmer muß dafür ca. 340 Jahre arbeiten gehen. Schröder und Fischer zahlen dafür keinen Cent ein. Ein parlamentarischer Staatsekretär hat nach nur 2 Jahren Tätigkeit einen Anspruch auf 1600 Euro Pension. Kann man sowas noch als gerecht oder gar gerechtfertigt ansehen?

bei Antwort benachrichtigen