Hallo Freunde,
ich weiss nicht wo ich sonst um Rat suchen soll. Könnt ihr mir helfen eins zu finden?
Hallo Freunde,
ich weiss nicht wo ich sonst um Rat suchen soll. Könnt ihr mir helfen eins zu finden?
2H2O2 --> 2H2O + O2 (steigt auf) - Nachweis mit Glimmspanprobe (oder so ähnlich - d.h. es wird ein hölzerner Schaschlykspieß angezündet, ausgepustet und glimmend in das RG gehalten. Durch den (hoffentlich) vorhandenen Sauerstoff flammt der Holzspieß wieder auf.
RG1 - langsamer Zerfall des H2O2 - vermutlich kein Nachweis des O2 mittels Glimmspanprobe
RG2 - weiß jetzt nicht, was Mangan(IV)oxid dabei bringt - soll vermutlich als Katalysator wirken
RG3 - die Katalase aus der Kartoffel begünstigt den Zerfall von H2O2
RG4 - logo - größere Oberfläche bzw. bessere Durchmischung-->bessere Katalyse --> mehr aufsteigendes O2
RG5 - bin mir nicht sicher, soll vermutlich noch besser gehen.
Beachte: Die Glimmspanprobe ist nur ein qualitativer Nachweis. Theoretisch wäre es möglich den O2 mittels pneumatischer Wanne aufzufangen und so ungefähr die entstandene Menge zu bestimmen. Für den vollständigen Zerfall einer best. Menge H2O2 läßt sich das natürlich auch errechnen.