Für´s Autofahren bezahlt man doch hohe Steuern, da ist das also nichts Neues...
Extremsportler...Zahlen die nicht schon mehr an Krankenkassenbeiträgen?? Im Gespräch war das schonmal..
Alkohol?? Die Steuern werden doch auch ständig erhöht..(PS. Weiss gar nicht, wann ich mein letztes Bier getrunken habe. Drei, vier Jahre muss das wohl schon her sein. Bin kein Anti-Alkoholiker oder Anonymer Alkoholiker oder sowas, aber ich habe z.Zt. halt kein Verlangen danach...)
Da ich also keinen Alkohol bzw. Nikotin konsumiere, brauche ich auch keine Steuern dafür zu bezahlen. Autofahren tu ich eigentlich recht viel. Meckere aber trotzdem nicht über die Benzinpreise.....Und dass die Ökosteuer erhöht wird - wenn sie denn erhöht wird bzw. länger laufen soll als bis nach 2003 - nehme ich wohlwollend zur Kenntnis. Es muss doch was getan werden, damit man nicht jeden Meter mit dem Auto fährt. Ich selber fahre manchmal mit dem Auto zu unserem Kaufmann hier im Dorf, obwohl das nur knapp 300 m zu Fuß sind. Anschließend frage ich mich, ob ich eigentlich bescheuert bin - im Ernst!! Wenn das täglich 10 Millionen Leute machen, dann überleg mal, wieviel Sprit dabei draufgeht...Da meine ich, dass das nicht nötig ist. Und da sollen die Leute mal anfangen, zu sparen. Und dafür ist die Ökosteuer ein gutes Mittel, um das Denkvermögen der Menschen anzuregen...
Ansonsten ist es so: Auch ich bin nicht mit allem einverstanden, was unsere (jetzigen) "Volksvertreter" machen, auch wenn ich ganz klar auf deren Seite stehe (und nicht auf der schwarz/gelben Seite), wie du sicher schon festgestellt hast. Aber weder rot/grün noch schwarz/gelb kann es jedem Recht machen.. Ist doch so!
Gruß
K.-H.