merci für das kompliment olaf und, obwohl ich es wohl nicht extra erwähnen muß, ich bin voll deiner meinung.
aber um nochmal auf das thema zu sprechen zu kommen, mir machen solche affären und wahlverdruß eigentlich weniger sorgen als das generelle desinteresse an politik und gesellschaft im allgemeinen.
politik scheint bei uns immer erst dann interessant zu werden, wenn irgendeine affäre "aufgedeckt" wird (passend zu anstehenden wahlen), aber nciht wenn still und heimlich irgendwelche gesetze beschlossen werden, die wirklich tief in die grundrechte greifen.
ich empfinde das ganze etwas wie soap-politik, interessant wird es erst, wenn es um lügen, betrügen und verar***en geht.
komischerweise scheint es so, als sei der typus forenuser noch wesentlich politischer engagiert als der durchschnitt der bevölkerung, aber wann habt ihr schon das letzte mal jemanden diskutieren gehört, als es um die erleichterung bei abhörgenehmigungen ging?
deutschland scheint (wie der größte teil des restes der welt) kein ort für protest und widerstand zu sein.
ich glaube lenin hat mal gesagt:
wenn deutsche eine revolution beginnen und einen bahnhof stürmen kaufen sie vorher noch eine fahrkarte.