Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Regelmässige Abstürze

Sonja4 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Rechner auf dem Windows 98 läuft, an sich gar nicht mal so schlecht, aber es passiert immer mal wieder das er abstürzt, besonder oft wenn ich ein Office-Programm öffne oder mich in einem befinde. Wenn dies passiert, kann ich gar nichts mehr machen, lediglich ein Kaltstart, aber dann sind auch alle meine nicht gespeicherten Daten verschwunden.

Eine Kollegin von mir meint das es daran liegen könnte das schon mal Windows 2000 auf dem Rechner installiert war. Dies musste ich wegen einem Druckerproblem leider wieder runter nehmen.
Vor der Instalation von 2000 lief der Rechner einwandfrei, auch mit Windows 2000.

Meine Kollegin erzählte mir von einem Tool, welche alle übriggebliebenen Dateien ?! Einstellungen oder was weiss ich wieder entfernen würde.
Aber ich hab neu formatiert und neu Partitoniert, kann da wirklich was zurück geblieben sein???

Wenn ja, kennt einer das Programm?
Wenn nein, was kann ich noch machen, damit der Rechner endlich wieder läuft? Eine Neuinstallation hat er schon hinter sich, erst nur von Office und dann komplett.

Danke schon mal im vorraus.
Sonja

Tilo Nachdenklich Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Zuerst@weseremskrebs:
scanreg /fix und dann erst scanreg /opt ist die richtige Reihenfolge! Der Tipp selbst ist natürlich o.k..

@sonja4:
Zum Putzen des Systems wurde schon einiges geschrieben, ich will es nicht komplizierter machen und lasse meine Version dazu weg.
Wenn Du keine Daten retten muss und Dir die Zeit zum Neueinrichten nimmst, ist das meist problemlos (wenn die Festplatte kein Problem hat).

Was Du wissen musst, ist: Die Stabilität von Word hängt vom Druckertreiber und vom Grafiktreiber ab, denn für "What You see is what You get" (WYSIWYG) greifen diese Treiber tief in Windows und Word ein. Und mit 192 MB RAM läuft Word etwas stabiler als mit 64 MB.

Für Win98 bekommst Du vielleicht irgendwo eine alte Version von Norton SystemWorks. Beim alten SystemWorks ist CrashGuard dabei. Die Programmqualität ist eher durchwachsen, aber bei Wordabstürzen bekommt man oft noch seinen Text gerettet. Tipp: Bei Absturz auf die Uhr schauen, dann gleich mit der Systemuhr vergleichen und alle Dateien quer über die C-Partition suchen, die diese Uhrzeit haben. Also noch mal die Tipps + Ergänzung:
CrashGuard
Uhrzeit
Jedes neue Dokument nach den ersten Worten erst einmal abspeichern.
Word Einstellungen: Extras, Optionen, Speichern. Dort "Sicherheitskopie immer erstellen". "Autowiederherstellungs-Info speichern alle 1 Minuten". "Schnellspeicherung" NICHT zulassen. "Speicherung im Hintergrund zulassen" KEINESFALLS ankreuzen.

... klickman