Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Regelmässige Abstürze

Sonja4 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Rechner auf dem Windows 98 läuft, an sich gar nicht mal so schlecht, aber es passiert immer mal wieder das er abstürzt, besonder oft wenn ich ein Office-Programm öffne oder mich in einem befinde. Wenn dies passiert, kann ich gar nichts mehr machen, lediglich ein Kaltstart, aber dann sind auch alle meine nicht gespeicherten Daten verschwunden.

Eine Kollegin von mir meint das es daran liegen könnte das schon mal Windows 2000 auf dem Rechner installiert war. Dies musste ich wegen einem Druckerproblem leider wieder runter nehmen.
Vor der Instalation von 2000 lief der Rechner einwandfrei, auch mit Windows 2000.

Meine Kollegin erzählte mir von einem Tool, welche alle übriggebliebenen Dateien ?! Einstellungen oder was weiss ich wieder entfernen würde.
Aber ich hab neu formatiert und neu Partitoniert, kann da wirklich was zurück geblieben sein???

Wenn ja, kennt einer das Programm?
Wenn nein, was kann ich noch machen, damit der Rechner endlich wieder läuft? Eine Neuinstallation hat er schon hinter sich, erst nur von Office und dann komplett.

Danke schon mal im vorraus.
Sonja

weseremskrebs Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Hallo,Sonja,ansonsten stelle ich hier immer die Fragen,auch mein Rechner ist krank.Das bissel,daß ich weiß,gebe ich aber gern wieder/weiter.
1.Nach FormatX bleibt immer Restmüll drauf.
2.Mache sfc nach FormatX.
3.Die besten Cleaner sind Regclean,Easyclean,Regcleaner.Alle 3 hintereinander einsetzen und immer wieder,bis die unnötigen und nicht benötigten Dateien weg sind.PurgatioPro ist auch gut,"rasiert" aber oft zu stark.(alle kostenlos).
4.Beim Systemputz scanreg/opt und sckanreg/fix nicht vergessen. Raus wieder mit exit.
5.Hin und wieder mal Scandisk und Defrag.
6.Spyware mit Ad-aware bezwingen und die Startprogramme reduzieren.Später die erneut hinein-"gehuschten"mit Trojancheck5.0 zurücksetzen.Wenn Du dann noch Nöte hast,
Win nochmal drüberspielen.Bei mir schmiert win immer in der Initialisiephase ab.Starte dann "abgesichert".Dann habe ich für eine Weile Ruhe.
Wüßte allerdings selbst gern,wie man die Platte völlig frei kriegt,von altem Zeugs.Das wars. Mehr weiß ich nicht. Gruß Hardy.

choppa Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Welche Office Version hast Du denn unter Win98 aufgespielt - etwa Office XP ?
Dann kann es sein daß es sich nicht so gut mit Win98 verträgt, da bei der Installation dieses Pakets sehr viele Dateien auf einen neueren
Stand gebracht werden. Folge: Ein Mischmasch von älteren und neueren
Systemdateien. Probier das ganze mal probeweise mit einer älteren
Officeversion wie Office 97 oder 2000
Eine weitere Möglichkeit kann sein, das Win98 irgend eine Hardwarekomponente nicht richtig erkennt und initialisiert.
Dadurch läuft das System unstabil. Win2000 hatte dieses Problemgerät
evtl. schon in seiner Treiberdatenbank enthalten und korrekt initialisiert. So lief dann das System wiederum unter Win2000 stabil.
Mehr kann ich aufgrund der wenigen Informationen erst mal nicht
spekulieren.

LaKe Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

eine Möglichkeit, die Platte völlig zu säubern, ist ein LowLevelFormat (z.B. maxllf.exe). wobei ich auf das "völlig" auch keinen Eid ablegen würde; bin aber ziemlich sicher.

Dune Lord Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Mal ne ganz dumme Frage: Wieso ist bei euch nach einer Formatierung noch Datenmüll vorhanden?
Formatierung bedeutet doch eigentlich:
1. Neuanlegen der FAT
2. bei format x: überschreiben der vorhandenen Daten,
Da dürfte nichts übrig bleiben.

weseremskrebs Dune Lord „Mal ne ganz dumme Frage: Wieso ist bei euch nach einer Formatierung noch...“
Optionen

HI;DUNA;DREH MAL DAS Ding um,installiere Win98 neu. Und plötzlich FEHLEN Dateien. Eine USER.EXE usw.usf.Das macht die Fragen hier aus!Also,wer glaubt FORMATIEREN reinigt 100%,der hofft auf Weltwunder unter Bill. Noch ein Beispiel. Deinstalliere mal ein Programm "nach Vorschrift".Und geh mal rein ins System. Da findest Du hier ein Fitzel und da ein Fitzel.RESTMÜLL!Das mit LOWLEVELFormat kenne ich nicht.Werde drüber nachlesen.Also,Probs nach Neuinstallation beginnen mit FormatX,muß nicht sein-ist aber oft so.Und da ich selber und andere hier sooooooooo oft auf der Nase lagen,habe ich so langatmig gepostet.Der Easyclean heißt übrigens EASYCLEANER. Sorry.War ja auch nur ein Tipp. Wer das Topp-FormatX oder den Topp-Registrycleaner kennt,schalte sich bitte ein.Nehme jeden Ratschlag an,außer mit Norton zu arbeiten.Das hatte ich,bis Win überhaupt nicht mehr lief.So hat jeder seine eigenen Erfahrungen.Wenn Win voll ist,wie das Wasserfaß,ob mit falschen Registryeinträgen,Spyware,Cookies,reparierten Dateien,na,das hatten wir schon.......... .Systempflege ist fast das alleinige Heilmittel.Hoffe,daß die Diskussion (hier)erst beginnt,uns allen zum Nutzen.

HeinBlöd Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Nach einem kpl. "format c:" unter DOS von der Startdisk sind ganz sicher alle Dateien und Einstellungen weg - ...ist die einzige saubere Lösung vor einer Neuinstallation! Daß WIN2k als reines 32-bit-System stabiler läuft als die DOS-basierten WIN9x-Versionen, dürfte auch allgemein bekannt sein. Das beste Tool das ich kenne, um SÄMTLICHE WIN-Versionen sauber zu halten, sowohl die Registry als auch Datenmüll usw., ist das "JV16-PowerTool" (Freeware, auch in Deutsch), gibt´s
H I E R
Mit dem "EasyCleaner" war ich auch recht zufrieden, läuft allerdings unter XP nicht sauber.

roterberto Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Also hier würden jetzt nur einige Fakten zum System helfen zum Beispiel Menge Arbeitsspeicher und andere Daten aber mir drängt sich jetzt die erste Frage nach dem Ram auf da mein System mit 98 und mehr wie 512 MB ram eigentlich auch gut läuft aber nur bis zum ersten Office Start dann äußern sich genau deine Syptome zur Abhilfe mußt du die System ini editieren .
Falls dies der Fall ist melde dich hier noch einmal und ich schicke dir die nötigen Änderungen.

Gruß Roterberto

Tilo Nachdenklich Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Zuerst@weseremskrebs:
scanreg /fix und dann erst scanreg /opt ist die richtige Reihenfolge! Der Tipp selbst ist natürlich o.k..

@sonja4:
Zum Putzen des Systems wurde schon einiges geschrieben, ich will es nicht komplizierter machen und lasse meine Version dazu weg.
Wenn Du keine Daten retten muss und Dir die Zeit zum Neueinrichten nimmst, ist das meist problemlos (wenn die Festplatte kein Problem hat).

Was Du wissen musst, ist: Die Stabilität von Word hängt vom Druckertreiber und vom Grafiktreiber ab, denn für "What You see is what You get" (WYSIWYG) greifen diese Treiber tief in Windows und Word ein. Und mit 192 MB RAM läuft Word etwas stabiler als mit 64 MB.

Für Win98 bekommst Du vielleicht irgendwo eine alte Version von Norton SystemWorks. Beim alten SystemWorks ist CrashGuard dabei. Die Programmqualität ist eher durchwachsen, aber bei Wordabstürzen bekommt man oft noch seinen Text gerettet. Tipp: Bei Absturz auf die Uhr schauen, dann gleich mit der Systemuhr vergleichen und alle Dateien quer über die C-Partition suchen, die diese Uhrzeit haben. Also noch mal die Tipps + Ergänzung:
CrashGuard
Uhrzeit
Jedes neue Dokument nach den ersten Worten erst einmal abspeichern.
Word Einstellungen: Extras, Optionen, Speichern. Dort "Sicherheitskopie immer erstellen". "Autowiederherstellungs-Info speichern alle 1 Minuten". "Schnellspeicherung" NICHT zulassen. "Speicherung im Hintergrund zulassen" KEINESFALLS ankreuzen.

klickman Tilo Nachdenklich „Zuerst@weseremskrebs: scanreg /fix und dann erst scanreg /opt ist die richtige...“
Optionen

... nur zur ergänzung ...
;-)

klickman Nachtrag zu: „...“
Optionen

ups, da fehlt die betreffzeile!
da stand: "scanreg /fix" beinhaltet bereits die option "scanreg /opt"

Sonja4 Nachtrag zu: „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Hallo alle,
danke für eure Antworten, ich bin die Tipps grade alle mal durchgegangen, auch wenn das ein oder das andere Progrämmchen mich schon ein wenig verwirrt hat :o).

Ich bin ja mal gespannt, wie der Rechner nun in Zukunft läuft.

Danke noch mal an alle.

@choppa
Ich habe Office 2000 auf dem Rechner.

@weseremskrebs
Danke für die ausführlichen Tipps, aber einige der Programme sind schon ein wenig unübersichtlich, oder?

@lake
Kann ich das auf ein bestehendes System machen ?? Ne, oder??
was ist das für eine exe?? Wie setz ich die den ein ??

@Roterberto
Wie meinst du das System.ini editieren ?? Und dann ?? Hab ich nun nicht ganz verstanden.

@Tilo Nachdenklich
Danke, hab es umgesetzt.

chapuman Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

also zunächst einmal da du deine platte formatiert und partitioniert hast ist auf deiner platte mit sicherheit kein datenmüll mehr drauf, und vor allen keine systemdaten von windows2k, bei office97 / 2000 würde ich dir empfehlen mal die Service Packs bzw. Releases zu installieren vielleicht bringt ja das etwas

weseremskrebs Sonja4 „Regelmässige Abstürze“
Optionen

Falls noch Fragen: Lebe noch und mein Rechner ist seit diesen Postings erstmals(!) OHNE Fehler in der Systemregistrierung.Denn auch ich habe Ratschläge aufgegriffen betr.Systempflege.Klingt irre,habe jetzt 8 Programme dafür,die sich vorzüglich ergänzen. Und wenn man 1Xdurch ist, sind über 2000 unnötige Dateien,Xmal Spyware usw. weg, dann dauert das ganze nur noch Minuten UND selbst die intensive Scandisk war in 30Min. erledigt.Brauchte mal 12 Std.!!! So danke auch ich für die Tipps! Moin alle.