Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.871 Beiträge

IBM-Pannenplatten

Christoph Maus / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich wollte mal wissen, ob das mit der Pannenserie bei IBM-Platten, also das die nur max. 8 Stunden/Tag laufen dürfen, zu HeadCrash's & Co. neigen, generell alle IBM-Platten oder nur eine ganz bestimmte Serie/Serienrev. betrifft.


Denn ich könnte günstig an ne 60GB IBM-Platte kommen, weiß aber nicht ob ich die nehmen soll. Denn ich hab keinen Bock auf solche Pannen...


thx!!!!


cm

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Christoph Maus „IBM-Pannenplatten“
Optionen

IBM propagiert den festplattenlosen PC, allein das sollte zu denken geben... .

Wenn Du genauer nachforscht, wirst Du finden, dass es mehrere IBM-Serien gibt die ungewöhnlich floppen und die Probleme sind noch nicht Geschichte. Schau doch mal bei Nickles ins Posting-Archiv. Google mal etwas.
Vielleicht sind die SCSI-Platten etwas besser. Insgesamt sollte man den IBM-Platten weniger Wärme zumuten, als IBM einräumt. Außerdem gibt es Shutdown-Patches für Windows. Schnelle Platten haben im großen Plattencache Daten, die vielleicht nicht schnell genug auf die Platte zurückgeschrieben werden, wenn der PC runterfährt. Dies hinterlässt irreparable Schäden am Dateisystem. Meine Erfahrung ist, das eine IBM DTLA extrem empfindlich auf schlagartige Abstürze reagiert, während das mein Seagate Platten nicht kümmert (naja ScanDisk findet Fehler).

bei Antwort benachrichtigen
Aha, danke! cm Christoph Maus
Ergänzung Tilo Nachdenklich