Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Aufkleber auf der CPU

MarcS / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor zwei Wochen kaufte ich mir einen neuen Duron 1200 für mein Asus A7V. Die CPU ist vom Großhändler mit einem Aufkleber bestückt,welcher auf der Rückseite genau auf dem Kern klebt. Also Aufkleber runter, da ja schon AMD sagt: Keine Aufkleber auf der CPU. Bei Einbau sagt die CPU keinen Ton, beim Händler läuft diese auf einem Testrechner auch nicht. Jetzt verweigert der Computerladen die Rücknahme oder Umtausch der CPU mit der Begründung, der Prozessor sei platt, aber durch Fehlen des Aufklebers erlischt jeder Anspruch meinerseits, da man a.) nicht wüßte, ob ich die CPU überhaupt dort gekauft hätte und b.) sie höchstwarscheinlich den Überhitzungstod gestorben ist. Also angeblich alles meine Schuld. Also sitz ich jetzt auf einem neuen Schlüsselanhänger Weiß jemand rat wie ich weiter vorgehen kann, die CPU lief ja noch nicht einmal 1 sekunde...

Cyrano1234 MarcS „Aufkleber auf der CPU“
Optionen

hi,
ich arbeite bei der firma atelco (schlagt mich nich gleich) und werd auch mal meinen senf dazu geben.
bei uns lief das zu anfang so. kunde (später kd) kommt mit seinem pc da nich muckt. wir stellen fest cpu platt. FRÜHER war es so das wir die cpu ausgetauscht haben (wenn nich mech.beschädigt) und sie dann an unsere distributoren geschickt haben (AMD nimmt keine reperaturen an). jetzt hat die firma atelco ca.350 (nicht übertrieben eher mehr) defekte cpu´s ohne garantie. wert pro stück durchschnittlich 250 euro.stellt euch mal vor ihr hättet einen pc laden.....! dastolle daran sind nähmlich die antworten der distributoren. da wird eine fehlernummer genannt z.B. FESTGESTELLTER FEHLER:1 untern in dem schrieb steht dann was die fehlernummer bedeutet. 1:MECHANISCH BESCHÄDIGT 2:DEFEKT DURCH ÜBERSPANNUNG 3:DEFEKT DURCH ÜBERHITZUNG das wars in allen 3 fällen wird die garantie abgelehnt. es gibt nicht mahl eine fehlernummer für sowas wie jo ist defekt tauschen wir aus. das ist garnicht vorgesehen! ich kann nur sagen das ist ne übele abzocke wenn 20% der kunden ne 2.cpu kaufen müssen. spart etwas länger und holt euch nen intel. der macht keine probleme, der lüfter schnurt wie ne katze, und wenn er mal ausfällt (aber nur weil ein kabel drin hängt) schaltet der rechner ab und brät nicht cpu und board wie bei amd. so soviel dazu. cu