Allgemeines 21.977 Themen, 148.469 Beiträge

Amazon

Gong / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Hatte jemand schon mal von euch Probleme mit Amazon??

Bei einem Bestellwert von ca. 300 € scheint Amazon seine Kunden nicht mehr zu beliefern und zu bedienen.

Nach einer Bestellung bei Amazon wurde mir mitgeteilt, dass mein Kundenkonto ab jetzt gespert sei und ich nicht mehr bestellen kann.

Auf Anfrage bei Amazon konnte mir aber kein Grund genannt werden wieso man mich gespert hat.

Es hilft auch kein bitten und betteln Amazon bleibt stur und schaltet mich nicht mehr frei. Ich hab mich dann neu angemeldet sogar unter einem anderen Namen und jetzt bin ich schon wieder gespert.

Also seit vorsichtig beim bestellen bei Amazon. Und schreibt denen besser keine E-Mails die werden so unfreundlich beantwortet und dann meist nur in zwei Sätzen.

Kennt jemand einen guten Online-Shop wo ich günstig bestellen kann, der so ein ähnliches sortiment hat wie Amazon??

Mich haben die aufjedenfall als Kunde verloren!

Gruß

Gong

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Gong „Amazon“
Optionen

Ich empfehle folgende beiden Methoden:
1. www.bol.de
Solange die Titel lieferbar sind, nimmt sich das nichts gegenüber Amazon. Vorab-bestellen kann man auch. Bei manchen z.Zt. nicht (mehr) lieferbaren Titeln stößt eine Suche bei bol häufig ins Leere, während Amazon sie findet und als "nicht lieferbar" kennzeichnet wird. Bol liefert schon ab der ersten Bestellung auf Rechnung, Nachnahme ist überhaupt nicht vorgesehen. Ein Nachteil: Bol schickt die Sachen los, sobald sie greifbar sind. Eine Bestellung von x Teilen kann somit u.U. auch x Einzellieferungen nach sich ziehen. Preislich ist Bol gleich mit Amazon oder ganz leicht drüber.


2. Wenn es nur um Bücher geht: im Laufe des Tages oder Abends die ISDN herausbekommen (z.B. über www.bol.de), sie notieren, besser, einen Bildsschirmausdruck machen, damit am nächsten Vormittag zu einem beliebigen Buchladen gehen, der an den Libri-Dienst angeschlossen ist (dürften praktisch alle sein), bestellen und am folgenden Nachmittag die Sachen abholen. SO schnell kann keiner der Online-Anbieter sein! Ich hatte auch schon mal den Fall während des Studiums, daß man in den ersten 15 Minuten nach Ladenöffnung morgens in einem bestimmten Buchladen die Bestellung aufgab, die dann sofort an Libri durchgegeben wurde und man hatte sie am selben Tag ab 16 Uhr. Ohne Extrakosten. Und das ist schon schlappe 17 Jahre her.

bei Antwort benachrichtigen