Den ganzen Müll musst du mir nun wirklich nicht vorbeten. Das ist mir bekannt.
Wenn du die Verbindung trennst, weiß der Spieleanbieter praktisch schon, wann du dich mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einlinken wirst, kennt deine Vorlieben und deine vor Spielen verbrachte Zeit und kann seine Angebote darauf anpassen.
Das ist mir klar. Das dürfen die auch ruhig wissen. Aber alle anderen Inhalte meines PCs sind und bleiben für die ein Buch mit 7 Sigeln! - Das scheinst du zu übersehen.
Bei MS sieht das nämlich alles ganz anders aus. Sind die Systemdaten erst mal alle zwangsweise in der Cloud von MS, dann weiß MS praktisch Alles und Jedes, was auf meinem PC ist.
Unabhängig davon, ob die jemals Zeit für's Betrachten und/Lust/Begehren auf meine Daten und Gewohnheiten haben werden, denn dafür bin ich wohl viel zu unwichtig. Aber letztlich ist und bleibt es so, dass das alles MS einen Scheißdreck angeht.
Interessanter dürften Firmen, Konzerne etc.pp. für MS sein. Das grenzt dann schon nicht mehr nur an Industriespionage, sondern wäre selbige in höchster Vollendung!
Wo siehst du da Hoffnung?
Es wäre nicht das erste Mal, dass Europäische Gerichtshof MS dazu verpflichtet, Dinge zu unterlassen...... Diese Hoffnung hege ich auch bezüglich des Cloudzwanges, der (noch) schon jetzt bestehende Systeme nicht betrifft. - Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....