Das ist etwas Anderes als die MS-Cloud und das solltest du auch wissen.
Was ist daran anders? Es ist viel schlimmer, denn viele verbringen von Kind an ihren ganzen Tag vor den Onlinespielen, so dass die Spielecloudanbieter die Nutzer besser kennen, als Microsoft seine Kunden. Mit Windows 11 schließt Microsoft nun diese Lücke, jeder Klick ist personalisiert.
Es gibt nur einen Weg, wenn man Microsofts Nutzerkontrollwahn nicht will. Man muss Windows Adieu sagen. Das geht oft oder anfänglich nicht komplett, aber die wichtigsten Tätigkeiten kann man über Linux ausführen. Ein Dualboot oder ein 2.PC zum Spielen begrenzt Microsofts Nutzerüberwachungsmöglichkeiten. Für Office, Mail, Forum, Filmchen etc. braucht man kein Windows und damit verbringe zumindest ich die meiste meiner Computerzeit...