Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.488 Beiträge

28 Jahre CD

Amenophis IV / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

..noch keine 30 Jahre her, daß beschreibbare ("brennbare") CDs auf den Markt gekommen sind.

"Wie lange halten denn die" war die viel gestellte Frage. Welcher Farbstoff ist besser, soll man goldene oder silberne kaufen etc.

Ich kann die Fragen jetzt alle beantworten, denn vor ein paar Tagen habe ich meinen gesamten CD-Schatz zum Elektromüll gebracht, aber vorher noch einmal geschaut, wie sie funktionieren: sie gehen alle. James Bond schießt auf Dr. No, egal, ob "sunstar" , "silver circle" "intenso" oder "Kodak archiv" (die waren besonders teuer) drauf steht.

Und jetzt, wo man 80 Stück für 5.-kriegt, braucht man das Zeugs nicht mehr.

Aber was war eine schöne Zeit, ein schönes Spiel: "brenne ich mit 4X oder 16 oder noch schneller - die Computerei war damals vor allem Selbstzweck: Was geht, wo sind die Grenzen, das wollte man ausprobieren. Kauft man 650 MB CDs oder 700MB, wo sind die Grenzen des Systems. Lohnen sich wiederbeschreibbare - es ging ja so viel mehr drauf als auf Disketten. Oder setzt man gleich auf MO-Systeme. 

Das alles liegt noch in Schachteln herum, aber jetzt ist erst mal endlich ein Berg von Spielfilmen auf der Deponie gelandet. Erst bewundern dann entsorgen - der Kreislauf der Dinge.

Muh.

bei Antwort benachrichtigen
hascherl Amenophis IV „Meine Methode war konventioneller: Mit Filzstift draufschreiben. Hat gut funktioniert. Viele haben davor gewarnt, das ...“
Optionen

Ich habe vor zwei Tagen meinen alten Aldi-Pc, gekauft in 2000, wieder angeschmissen, wurde mit ME ausgeliefert, habe später auf XP umgestellt.

Hat ca. 4! Std. gebraucht, bis das erste Mal die Windowsoberfläche erschien.

Geht aber immer noch nicht richtig, werde morgen die BIOS- Batterie wechseln, er ist das letzte mal in 2012 gelaufen, ohne Probleme.

Die hat er jetzt aber, die Schublade des 4- fach CD Brenners geht nicht auf, er ist seeeeehr langsam geworden (warum?), Zeit und Datum gehen verloren und er kommt immer wieder ins Startmenü.

Nostalgie pur, musste ihn aktivieren, weil er noch einen RS 232 Anschluss hat, den ich für eine Anwendung gebraucht habe. Und ein paar schöne Spiele, die aber nur in Slowmotion ablaufen. Trotz eines 900 MHz Pentium 3 Prozessors und 1 GB RAM 

bei Antwort benachrichtigen