Retrocomputing 71 Themen, 778 Beiträge

News: Retrocomputing

Museumsreif: der erste Aldi-PC aus den Goldenen 90ern!

Olaf19 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn hat ein neues Museumsstück erhalten: einen 28 Jahre alten Aldi-PC. Die ersten Computer verkaufte der Discounter bereits zwei Jahre zuvor, ab November 1995, damals noch mit Windows 3.11, obwohl "95" bereits am Start war. Vielleicht deswegen wurde das gute Stück nur zu einem mäßigen Verkaufserfolg.

Quelle: www.n-tv.de

Olaf19 meint:

Schon lustig: auf dem Foto ist der Originalkarton von damals zu sehen, darauf prangt eine große "500" – und ich Eumel dachte im ersten Moment ernsthaft, es ginge um eine 500 MB-Festplatte... doch nein, es spielt bei näherem Hinsehen auf die Prozessorleistung an: 500 MHz. Was damals Kilo und Mega war, ist heute Giga und Tera (...und nicht Terra – das ist wieder was anderes...).

Schade, an mir habe ich diese Geräte damals achtlos vorüberziehen lassen. Ich war damals noch (und heute wieder) überzeugter Mac-User. Aber Windows hat in den Jahren darauf mächtig aufgeholt und mit 2000, XP, Vista und "7" schon richtig gute Systeme nachgelegt.

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „Museumsreif: der erste Aldi-PC aus den Goldenen 90ern!“
Optionen

Oh, das ist wirklich Geschichte - ob man den damals mochte oder nicht.

Ich habe hier einen Bericht von heise.de gefunden. Er stammt aus dem Jahr 1998:

Weg wie warme Semmeln ... | heise online

Das ich den Bericht gefunden habe, lag an einer Sache, die ich mich spontan gefragt habe, als ich deine News-Meldung gelesen habe: "Stellen die auch die Steine aus?".

Aus dem verlinkten Artikel: "Besonders günstig kam ein Hamburger zu seinem Aldi-Rechner: Er erwarb den PC in den frühen Morgenstunden, brachte ihn aber nach kurzer Zeit unter einem Vorwand scheinbar originalverpackt wieder in den Laden und ließ sich das Geld zurückgeben. Der nächste Kunde fand in der Verpackung nur noch Kalksandsteine vor."

Ok, das ist jetzt natürlich wieder nicht zielführend, weil der Artikel offenbar nicht zur ersten Aldi-PC Aktion erschienen ist. das bedeutet wieder Karma-Abzug für mich.

Übrigens hat das Thema auch Aldi selbst aufgegriffen:

Dieses Produkt von ALDI kommt jetzt ins Museum

Und es gibt sogar ein Werbe-Video von Aldi selbst dazu: #ALDIstory: Der PC für alle - YouTube

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen