Nichts gegen Werbung. Das von vorneherein.
Doch von Beginn an wurde Werbung zu allem
möglichen missbraucht.
Schade eigentlich. Man hätte es besser machen können.
Andy
Nichts gegen Werbung. Das von vorneherein.
Doch von Beginn an wurde Werbung zu allem
möglichen missbraucht.
Schade eigentlich. Man hätte es besser machen können.
Andy
Die Leute installieren sich Werbeblocker, nicht um den Websitebetreibern zu schaden, sondern um sich vor einer teils üblen Belästigung durch eine teils skrupellose Branche zu schützen.
Es wird z.B. bewusst zusammenhanglos sexistisch mit "Titten" geworben, weil man hier nachweislich Aufmerksamkeit generiert, egal worum es geht; es wird für Tabak und Alkohol geworben als ginge es um etwas Gutes, die Schattenseiten dieser Drogen werden seit Jahrzehnten verharmlost. Diese Brache ist teils zügel- und regellos. Jeder weiß das, deshalb ist der Zuspruch für Werbeblocker so hoch.
Ich hätte auf Nickles.de nie einen Werbeblocker benutzt, aber bei fast jedem Klick eine Telekomwerbung, obwohl ich Telekomkunde war? Was soll das? Was ist der Sinn hinter solch einer Werbung? Gehirnwäsche! Ohne Werbeblocker würde ich solche Seiten für immer verlassen. Bei einem Werbeblockerverbot würde ich meine Gewohnheiten komplett ändern. TV sehe ich seit Jahrzehnten nicht. Einst war es der Videorekorder, mit dem ich Werbeblöcke einfach rausschnitt und so die Nerverei umging.
Einen Werbeblockerverbot sehe ich gelassen entgegen. Werbung in Massen konsumieren nur die wirklich Dummen. Es gibt noch Skriptblocker und Co. und wenn es nervig wird, wird abgeschaltet. Mit 7 Minuten Werbeblöcken alle 20 Minuten wie beim Privatfernsehen würde ich niemals leben, da wird umgeschaltet oder ganz abgeschaltet. Mit Werbepopups direkt in meine Fresse werde ich auch niemals leben.