Fragen und Antworten:
Ich denke das sollte hier endlich mal ein Thema sein.
600 Watt sind nicht die Welt, decken aber bei mir ein
gut Teil der täglichen Last ab. Standort steht auch fest.
Also, lass die Sonne scheinen, Andy.
 
      Fragen und Antworten:
Ich denke das sollte hier endlich mal ein Thema sein.
600 Watt sind nicht die Welt, decken aber bei mir ein
gut Teil der täglichen Last ab. Standort steht auch fest.
Also, lass die Sonne scheinen, Andy.
 andy11 Nachtrag zu: „Diese Wechselrichter arbeiten nur an einem laufenden Netz. Auch weil ein Stecker da dran ist und dieser stromlos sein muss. ...“
andy11 Nachtrag zu: „Diese Wechselrichter arbeiten nur an einem laufenden Netz. Auch weil ein Stecker da dran ist und dieser stromlos sein muss. ...“
      Hier einiges was zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=2ZAo5p0Gkfw
          Die Wahrheit tut immer gut.... 
        
https://www.mein-eigenheim.de/solar/balkon-solaranlage-fuer-die-steckdose.html
Schlau machen ist immer richtig.
https://www.alpha-solar.info/balkonkraftwerke/
Eine fertiche Anlage nehmen oder selber zusammen stellen.
Gebrauchte Module bekommt man deutlich günstiger, wenn man dran
kommt. Andy
