Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.608 Beiträge

Ersatz für Repeater?

neelixx / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich muss zur Zeit von zu Hause aus arbeiten. Mein Chef hat mir dazu meinen Arbeitscomputer nach Hause geschafft. Problem ist, das ich den nicht im Wohnzimmer aufstellen kann und darf. Bin jetzt quasi in der Abstellkammer gelandet. Nun musste ich mir was überlegen wie ich bis dahin Internet "lege". Ein Kabel ist nicht möglich da es quer durch die Wohnung verläuft und somit eine Stolperfalle ist. Also habe ich nen Repeater (TP-Link TL-WA860RE) dazwischen gehangen und den Rechner per LAN-Kabel an den Repeater gehangen. Eigentlich funktioniert das auch.

Aber leider gerade bei Videokonferenzen oder Skype-Calls gibt es ein Problem mit extremen Hängern und Aussetzern. Der Ping schlägt durch und geht phasenweise auf 10k ms hoch. Unsere IT sagt das ein Repeater auch nicht funktioniert in der Beziehung... Liegt die IT richtig? Gibt es was anderes was ich tun könnte? Würde ein besserer Repeater helfen? Löcher bohren geht leider auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 neelixx „Ersatz für Repeater?“
Optionen
TP-Link

Hatte auch mal nen TP-Link. Die sind m. E. nicht so toll. Am besten ist die Kombi von Fritzbox und Fritz-Repeater (Mesh). Das hat bei uns alle Verbindungsprobleme gelöst. Ich bin vom Telekom Speedport auf die aktuelle Freitzbox gewechselt. Seitdem haben wir - mit einem Repeater im 1. Stock unseres Hauses in allen Räumen, auch im Erdgeschoß und sogar auf der Terasse eine stabile Verbindung, die nicht stockt oder zusammenbricht. Mit dem Speedport-Router und TP-Link waren dauernde Verbindungsabbrüche die Regel.....

Fritzbox spielt nebenbei überhaupt nicht mit TP-Link-Repeater zusammen. Jedenfalls hat das bei uns nicht funktioniert.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen