Office - Word, Excel und Co. 9.745 Themen, 41.421 Beiträge

Olaf19 Borlander „Man könnte nun natürlich auch argumentieren, dass es gar nicht so schlecht ist die Größe zu abstrahieren: Immerhin ist ...“
Optionen
Kann es sein, dass 1024 [gemeint sind Spalten] hier einfach die Maximalgröße von Calc ist?

Genau so ist es. Da hinkt Calc etwas hinterher, sofern man überhaupt so viele Spalten braucht. Der Witz ist nämlich: selbst wenn man mehr Spalten nutzen möchte, so bleibt der praktische Nutzen fraglich, da es die Performance jeder Tabellenkalkulation bis hin zum Freeze in die Knie zwingt.

Und das ist sowohl bei Excel als auch bei Calc der Fall.

Ein zugegebenermaßen etwas krudes Beispiel hätte ich da noch für die Nützlichkeit von cm/mm-Skalierungen, aus der Zeit herrührend, als ich noch öfter CDs gebrannt und mit eigener Covergestaltung versehen hatte:

In Open-, später LibreOffice Calc kann man die für Inlaycards und Booklets benötigte Größe von – afair – 121 x 117 mm (oder so; müsste ich noch einmal nachmessen) bequem mit großer Genauigkeit einstellen und ausdrucken. Aber wie gesagt, das ist jetzt schon wieder etwas Oldschool...

Greetz
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen