Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Ist Swap notwendig?

Alekom / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Gemeinde,

auf meinen Linux-Rechner Cinnamon Rebecca 17.1 habe ich 3 Partitionen.

root, home und eben swap...

ich habe 8g ram arbeitsspeicher verbaut, braucht man da noch eine swap?

mit dem befehl top habe ich festgestellt, in keiner einzigen sekunde wurde swap aktiv.

swap habe ich mit 4GB eingestellt.

und spielt es eine rolle wohin man swap partitioniert?

früher waren das partitionsschema ja so:

root, swap, home

jetzt ist es:

root, home, swap

netten Gruß Alekom

btw. manchmal friert der rechner ein. obwohl manchmal nur 1 seite offen ist. ist es der celeron?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher gelöscht_305164 „Doch, das stimmt so. Wie hast Du die Klamotte eingerichtet? Mal ...“
Optionen
Wie hast Du die Klamotte eingerichtet?

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=154322

Mal ein wenig RAM kaufen?

Laptops lassen sich nicht unendlich mit RAM vollstopfen

Bei manchen ist halt schon nach 52 MB Sense. Außerdem sind die alten SD-RAMs immer schwerer zu bezahlbaren Preisen zu bekommen.Die letzten Neuen bezahlbaren waren nach knapp 6 Monaten kaputt.

Beide!

Außerdem: Wozu mehr RAM, wenn für das, was ich mache, der vorhandene ausreicht? 

Das swapüberlaufen hat nichts mit dem RAM zu tun, sondern mit fehlerhaften Scripten o.ä. 

Du erwartest, daß irgendein Linux auf einer uralten Bruchbude Wunder erwirkt? Ein vernünftiges Linux ist da nicht so genügsam wie Windows.

Jetzt machst Du aber Witze!

Ich kann auf Systemen vernünftig unter Linux arbeiten, auf denen nichtmal WinXP noch eine halbwegs akzeptable Arbeitsgeschwindigkeit hat.

Im Gegensatz zu Windows knn man nämlich bei Linux erheblich an Ressourcen sparen, ohne daß die eigentliche Arbeit umständlicher wird.

Nur mal ein paar Tips:

- Statt KDE/Gnome lieber LXDE/Xfce,/IceWM/Fluxbox oder gar Openbox.

- Statt Open/LibreOffice Abiword, Gnumeric, u.ä. Sind die noch zu umfangreich, es gibt noch sparsamere Sachen, die zumindest das, was in 95% aller Officeanwendungen gebraucht wird, problemlos können.

- Statt Firefox z.B. Seamonkey, Iceweasel, Icecat (oder andere FF-Derivate). Es geht auch Dillo (wenn keine Filme gebraucht werden), Midori (wenn Filme gebraucht werden), oder ein paar der Browser, die ich gar nicht kenne.

Ich könnte das noch endlos fortführen, hab dazu aber ehrlich gesagt keine Lust.  Zum Missionieren bin ich nicht wirklich qualifiziert... Da hätte ich nämlich Theologie studieren müssen.

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen