Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Hauppauge-Fernbedienung auf Funktion testen?

gelöscht_300542 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum

PC-mäßig ist bei mir zur Zeit der Wurm drin:

Erst geht das Onboard-Wlan kaputt, dann die Systemfestplatte und nun die Hauppauge-Fernbedienung.



Bzw. bin ich mir gar nicht 100%ig sicher, dass die FB wirklich defekt ist. Nur, wie prüft man das?

Kabel mit Empfänger sitzt fest, Batterien ausgetauscht und IR-Software habe ich neu installiert - nix geht.

Gibt es eine Möglichkeit zu checken, ob aus der FB überhaupt ein Signal kommt?

Das wären dann nämlich quasi zwei Hälften der Miete, bzgl. Fehlersuche.

Danke :)
gelöscht_300542 jueki „Die speichere ich mir immer ab, da ich den PC mit 5 ...“
Optionen

Danke :)

Ich habe in der Vergangenheit ein paar mal versucht anhand irgendwelcher Dateien meine mit viel Arbeit (benennen u. anordnen für zwei TV-Karten) erstellten Senderlisten zu speichern um sie anschliessend wieder verwenden zu können, was aber nie wirklich geklappt hat. Gaanz weit früher gab's von Hauppauge mal so ein Tool, mit dem man das leicht bewerkstelligen konnte. Das gibt es aber glaube ich nicht mehr, zumindest nicht für meine Karten.

So, wie ich dich verstanden habe, gibst du in deinen Systemen jeweils den Pfad zu diesen Dateien an. Bist du dir aber sicher, dass es im Falle einer Neuinstallation der TV-Software ausreicht, wenn man diese zwei Dateien an diese Stelle kopiert? Sind da nicht vielleicht noch mehr Dateien eingebunden, auf die dann evtl. automatisch zugegriffen wird?

Ich komme u.a. da drauf, weil ich bei der Suche nach der zweiten von dir angegebenen Datei (hcwChanDB_5.mdb), zwei Dateien angezeigt bekommen: