Viren, Spyware, Datenschutz 11.230 Themen, 94.476 Beiträge

mawe2 groggyman „Ps: es sollten Rootviren sein, nicht Root444 :- Es ist heute ...“
Optionen
und es ist jeden Tag wieder etwas dabei, von dem ich nichts wusste

Geht mir ganz genau so.

Es ist sogar so, dass ich mit steigendem Wissen über die Materie immer mehr Probleme kennen lerne, die ich früher mangels Wissen völlig ignoriert habe. Aber nur so kann der Einsteiger überhaupt in die Materie "hereinwachsen". Wenn man von vornherein weiß, was alles schiefgehen kann, hat man doch gar keine Lust mehr, überhaupt damit anzufangen.

Ich glaube auch, dass es vor 30 Jahren wesentlich einfacher war, sich als Neuling in die gesamte Materie "Computer / Netzwerke / EDV") einzuarbeiten als heute. Heute ist der Neuling von Anfang an mit einer viel komplexeren und umfangreicheren Thematik konfrontiert und weiß oftmals nicht, wo er überhaupt anfangen soll. Das war damals irgendwie anders...

Aber was soll die Jammerei: Da müssen wir alle (langjährige Nutzer und Neulinge) eben durch!

Man kann per Remotecontrol einen PC schon aus der "FERNE" wieder in Gang setzen und auch neu starten,

Das schon. Aber das OS samt allen Anwendungen auf einer komplett leeren, sauberen Platte (oder Partition) neu installieren, dürfte aus der Ferne nur bei sehr speziellen Konstellationen möglich sein.

Da sind so viele Fragen vorher zu klären (Netzwerkverbindung bei abwesendem OS, Lizenzen der zu installierenden Programme, Treiberversorgung usw.). Nein, das wäre auch von Emisoft zu viel verlangt! Ich würde diese Story jedenfalls noch viel weniger glauben als die uns hier vorgestellte!

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen