Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

mawe2 Lupus5 „Jaa, das gibt es viel zu lernen, um das in jedem Fall zu ...“
Optionen
Ständiges Mißtrauen jedem und allem gegenüber ist ja eigentlich keine gute Lebenshaltung.

Da hast Du vollkommen Recht.

Es gibt ja dieses (auch unter Nicht-Christen) bekannte Sprichwort: "Hilf Dir selbst dann hilft Dir Gott!"

Will sagen: Das Beste wäre natürlich, wenn man selbst so viel Know-How hätte, dass man das alles durchschaut und dass man die "Guten" von den "Bösen" unterscheiden kann. Da aber sicherlich niemand alles wissen kann, wird man immer auf irgendwelche Sachverhalte stoßen, von denen man keine Ahnung hat. Und da ist dann eben doch Misstrauen sinnvoller als ungerechtfertigtes Vertrauen.

Vor einem Jahr habe ich mich bei dem Verschlüsselungs-Trojaner auf einen Decryptor von Kaspersky eingelassen. Er hat auch 42 000 Dateien entschlüsselt und ich konnte wieder arbeiten.

Mein (ansonsten sehr guter) PC-Techniker bereut heute, dass er mir damals so geraten hat.

Na immerhin wurden Deine Dateien doch entschlüsselt, das ist doch schonmal eine positive Erfahrung. Dass man danach vielleicht das System trotzdem neu aufsetzen sollte (oder ein vertrauenswürdiges Backup einspielen sollte), weißt Du ja jetzt.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen