Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

mawe2 The Wasp „Schadsoftware in Werbebanner und Co.“
Optionen
Nun kann Werbung nicht nur nerven, sondern auch schaden...

Das ist (leider) schon länger so.

Deswegen das Blockieren von Werbung heute nicht mehr allein eine Frage, ob man seine Aufmerksamkeit teilen will, ob man Bandbreite dafür bereitstellen will oder ob man sich seine Webseiten zumüllen lassen will.

Es ist vor allem eine Frage der Sicherheit! Werbung sollte aus Sicherheitsgründen unbedingt (und so umfassend wie möglich) geblockt werden.

Das heißt in der direkten Konsequenz, dass werbefinanzierte WebSite-Konzepte zukünfig auf völlig andere Technologien zurückgreifen müssen.

Ich weiß, dass das gerade hier nicht gern gehört (gelesen) wird. Aber wenn man damit rechnen muss, als User für seine Toleranz gegenüber Werbebannern mit Trojanern "belohnt" zu werden, kann es keine andere Alternative geben als diese Form der Verbreitung von Werbung komplett abzulehnen.

Betreiber von WebSites, die weiterhin mit Werbung Einnahmen generieren wollen, sollten sich ihrer Verantwortung bewusst werden und die bisherigen (nunmehr unsicheren) Werbeformen komplett meiden.

Wichtiger als die Einnahmen von den Werbetreibenden ist das Vertrauen der Nutzer. Wenn das erstmal abhanden gekommen ist (und die Nutzer die Seite nicht mehr besuchen) nützt auch die intelligenteste Werbeform nichts mehr!

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen