Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Spam-Versender wider Willen

gelöscht_311356 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann man sich vom Makel eines Spam-Versenders befreien?

Die seit Monaten trotz "Spamschutz-Plus" von T-Online durchgelassenen und verbreitetetn Spamsendungen (Anmahnung offener Rechnung) haben seit einigen Tagen eine neue "Qualität" erhalten:

Als Return-Adresse erscheinen nun reguläre T-Onlineadressen unschuldiger T-Online-Kunden auf.  Mich z.B. erreichten gestern und heute bereits einige Dutzend Beschwerden wütender Emfänger dieser Spamsendungen, die mir nun als vermeintlichen Absender mit Anwalt und Polizei drohen.

Der Deutschen Telekom ist dies sch.-egal, man wird auch nicht mehr zu T-Online durchgestellt, deren direkte Hotline (01805/345 345) bereits seit Jahren abgestellt ist. 

Die Leistung, welche früher "E-Mail-Paket mit Spamschutz Plus auf der Basis eines 'intelligenten Algorithmus' (!)" hieß, wurde auf "Mail and Cloud M" umgetauft.  Eigenes Servicepersonal und Betriebsverantwortliche scheint es dafür aber nicht mehr zu geben, schriftliche Beschwerden sowohl an "Abuse" als auch an das Casemanagement sowie Vorstands-Beschwerdemanagement landen offenbar im Reißwolf.

Ein Wechsel zu einem "seriösen" Provider, soifern ein solcher überhaupt existiert,  erscheint als nicht möglich.  Nicht zuletzt auch wegen der noch einjährigen Vertragsbindung.  Und die famose BNetzA kümmert sich darum auch nicht...



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 gelöscht_311356 „Spam-Versender wider Willen“
Optionen

Das haben die mir auch schon mal unterstellt und meinen Mehl-Account gesperrt.

Da habe ich denen geschrieben, dass mein System sauber ist und ich die Passwörter geändert habe.
Weiterhin habe ich denen geschrieben, dass ich auf meinem Rechner kein Norton haben will und es auch nicht kaufen werde.

Daraufhin haben die meinen Account wieder frei gemacht.

Ich hatte eigentlich nichts anderes getan, als Spam-Mehls an abuse@t-online (Mehladresse heißt ein wenig anders) zu schicken, damit die was zum untersuchen haben.

So etwas mache ich bei denen nie wieder.

bei Antwort benachrichtigen