Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Lotto.de - Mobiltelefonzwang

Loopi© / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute vergas ich, meinen Lottotipp abzugeben. Ich spiele nur Sonnabends, und nur 1 Tipp. Ich wollte mich dann auf der Website von Lotto.de registrieren um online einen Tipp abzugeben. Was mir dann aber nicht gefiel, war die Tatsache, dass man zwingend eine Mobiltelefonnummer (dort "Handynummer" genannt) angeben MUSS. Die Nummer wird (angeblich) benötigt, um eine Schufaauskunft einzuholen. Es reicht also nicht die Postanschrift, Bankverbindung (wg. Lastschrift) für die Schufa, sondern es muss eine Mobiltelefonnummer sein. Ich vermute eher, dass die Daten dann verkauft werden. Menschen ohne Mobiltelefon könnten ja sonst nie etwas mit der Schufa zu tun bekommen (Ottoversand ---> Ratenkauf usw). Ich habe noch nie erlebt, dass ich irgendwo gezwungen wurde ein Mobiltelefon zu besitzen. Nun hat sich das natürlich erledigt, ich lasse das Spiel aus, ist nicht weiter wild, mich ärgert es nur, dass man inzwischen immer mehr gezwungen wird, Telefonnummern zu veröffentlichen, um sich dann dem Telefonterror der Marketingfirmen auszusetzen. Meine Mobilnummer haben nur sehr wenig ausgesuchte Leute, das bleibt auch so. Muss man sich jetzt für gewisse Dinge eine Zweitnummer zulegen? Da ich nur eine Prepaidkarte habe, kann die Schufa sowieso nicht feststellen, ob ich Telefonschulden habe und richtige Schuldner haben für sowas eine "saubere" Nummer. 

Beste Grüße
André

Das auch... i.fass
torsten40 Olaf19 „Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist ja erst einmal ...“
Optionen

Was Musikvideos angeht, ist immer noch tape.tv meine erste Adresse.

Wo guckst du denn da am liebsten? Clipfish oder MyVideo...?
Ich denke die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Dabei ist nicht das Wo das auschlaggebende, sondern das Was ich gucke, und wo es zu finden ist. Sei es Tape.tv MyVideo, Clipfish, oder Dailymotion.com. Das Angebot von Dailymotion.com sollte man nicht unterschätzen, auch hier sind sehr viele, wenn auch überwiegend nur Amis.
Aber solche Plattformen haben doch gar keine Chance, da keine bei Google gelistet wird, wenn man nicht expliziet den exakten Suchbegriff eingibt. Da muss man halt selber übern Tellerrand gucken, und diese Aufgabe nicht Google überlassen :)
da könnte ich mich heute noch mit meiner alten Handynummer registrieren, die eh bald Geschichte ist.
Auch wenn es, wie ich es herausgelesen habe, nur Prepaid ist bei dir, wer garantiert dir, dass diese Handynummer, die ja auch auf dich wahrscheinlich registriert ist, nicht irgendwann in irgendeiner "whocalledme" Liste landet, zusammen mit deinem bei Google angegebenen Namen, weil die Daten verkauft wurden.
Die ganzen "geklauften" Telekom Daten sind auch mittlerweile für jedermann Online
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist ja erst einmal nur Spekulation
Was Facebook kann, wird bei Google auch kommen.

Das gute ist, man kann seinen Account in einer gewissen Zeit reaktivieren, vielleicht werde ich das in Anspruch nehmen, da ich an sich auch immer Wert mit aufs Registrierungsdatum lege. Und mein YT Acc ist schon sehr alt

Naje, dafür mich ich vielleicht ein Stück weit zu paranoid, als dass ich meine Handynummer irgendwo angebe. Dann bleib ich halt außen vor :)