Soziale Netzwerke 252 Themen, 2.894 Beiträge

Das ist das Ende

winnigorny1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Ende des Datenschutzes scheint besiegelt. - Schluss mit Demokratie, Schluss mit Meinungsfreiheit, Schluss mit Persönlichkeitsrechten. Die Bundesregierung dreht durch:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-will-Auskunft-ueber-IP-Adressen-neu-regeln-1736347.html

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Xdata 515515 „Es ist sicher etwas themenfremd jedoch sollte man meiner...“
Optionen

Damit den Mächtigen auch dieser mögliche SparStrumpf nicht entgeht..
Der  Bürger könnte ja um dem
-- garantiert kommenden
Währungs Gau zu entkommen dort etwas horten,
was für  die Geldvernichter nicht sichtbar ist.

Selbst wenn es kein Gold oder erspartes ist, sondern nur Schokolade Reserven will
die Regierungsmacht von allen möglichen Behältern oder potenziellen Lagern wissen..

Die  Spekulanten aber können über alle  Grenzen, jede noch so große
Summe international grenzenlos und  frei transferieren..
.. Selbst der Zoll hat da nichts zu sagen, wie bei den "Kleinen".

Unwiederruflich gültig  sind solche rechtsfreien Geldtranfers auch noch,
wie die großen Gedtransvers* kurz vor der sogenannten Krise gezeigt haben.

* Zum Nachteil von DE.
Zwischen Bilanzfälschungsbanken? oder wie man die sonst nennen will....

bei Antwort benachrichtigen