Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Gegen die ewigen Bauernfänger.

WVB-38 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Was kann man tun gegen die Bauernfänger?
-darüber habe ich nachgedacht..
-Man sollte versuchen die Tüpen -- mit ihren eigenen Waffen zu schlagen --
- Ich stelle mir das "so" vor---
-- Einfach bestehende Verträge kündigen..(leider muss mann gegebenenfalls auch die Folgen tragen (können))..
-- Sofort werden sich Werbeträger melden um neue Verträge zu schliessen, es geht denen dabei "nur um den Boni für den Vertrag" dadurch sind sie erpressbar... Ich vermute, man kann einen guten Vorteil erpressen... für den Gewinn des "Vertreters" spielt nur sein "Vertragsboni" eine Rolle (kurzfristig)...
-- Mir persönlich stinkt ein solcher Umgang mit den Mitmenschen zum kozen und entspricht nicht meinem Typ.
Leider ist unsere "menschliche Welt" jedoch -nach diesem Muster- gestrickt...

gelöscht_84526 winnigorny1 „Das liegt nicht an der Tastatur, sondern an meiner Verzweiflung bezüglich der...“
Optionen

Ich nörgle doch nicht "ewig". Nur passte es in diesem Thread so schön. Ansonsten soll doch jeder schreiben, wie er will.

Ich habe mich nur immer über die Einstellung der Lehrer in den Schulen, auf welche meine 5 Kinder gegangen sind, geärgert. Wenn ich schon den Satz gehört habe: "Ist doch egal, wie man schreibt. Hauptsache, es ist verständlich und man weiß, was gemeint ist."

Den "Erfolg" sieht man dann später, wenn die "Kinder" dann ihre Bewerbungen schreiben müssen. Da ist selbst die Rechtschreibprüfung machtlos gegen soviel Mist, wie da manchmal geschrieben wird. Gottseidank haben/hatten meine Kinder da keine Probleme mit.

Schreiben die Kinder heute in der Schule überhaupt noch Diktate oder Aufsätze, wo auch die Rechtschreibung bewertet wird?

Gruß
K.-H.