Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

ICONTENT-Mahnbescheid des Amtsgerichts Detmold

micha0205 / 84 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
heute erhielt ich, per normaler Post - kein Einschreiben - einen Mahnbescheid v. Amtsgericht Detmold + Schreiben der Deutsche Zentrale Inkasso Berlin - über 158,09 €, zahlbar bis 16.08.2011
Die mündliche Verhandlung fand am 28.03.2011 statt - in diesem "im Namen des Volkes" erlassenen Schreiben steht nur der Name und die Adresse vom allseits bekannten GF Tomas Franko, Borsingstr. 35, 63110 Rodgau - aber nicht mein Name und meine Adresse.
Ich hatte von dieser Firma jetzt ca. 1 Jahr ruhe und nun geht der Zauber von neuem los. Was erstaunlich ist auf dem Schreiben der Inkasso Firma steht meine neue Adresse unter der ich mich angemeldet haben sollte - was aber nicht der Fall war oder ist sonder ich hatte diese Seite noch unter meiner alten Adresse besucht - lange Rede - kurzer Sinn - was soll ich nun tun?
Rechtsanwalt einschalten??
Über gute Tipps wäre ich dankbar.

Grüße Micha0205

... Mein ich doch!! winnigorny1
RedRed2x need_help1 „Hallo!! Die Inkasso ist sehr aktiv zur Zeit! heute bin ich nach Hause gekommen...“
Optionen

Hallo need_help1

Bewahre doch mal die Ruhe!!! Setz dich hin und trink erst mal einen Kaffee oder einen Tee oder ein Bier - oder alles hintereinander.
Relaxen ist angesagt.
Bisher haben doch nur deine "Gegner" Geld ausgelegt, du kannst die Sache gemütlich aussitzen.
Zur Polizei brauchst du nicht, die hilft dir sowieso dabei nicht weiter bzw. hast nur noch mehr Laufereien, Schreibereien und Schreiben (vom Staatsanwalt, weil der ggf. noch mehr hinterfragt als die Polizei).

Erst wenn ein "gerichtlicher Mahnbescheid" (rosa Papier, bitte korrigiere mich einer, wenn's falsch sein sollte) in einem gelben Briefumschlag bei dir im Briefkasten liegt bzw. dir übergeben wird, erst dann !!MUSST!! du gegen diesen Mahnbescheid widersprechen (damit du endgültig Ruhe hast). Das tust du in dem du den rosa Schein entsprechend ausfüllst, also der gesamten Forderung widersprichts. Dann mit dem Mahnbescheid zurück an das absendende Gericht.
Aber glaube mir, es wird kein Mahnbescheid kommen, sonst hättest du schon längst einen.
Das die nervös werden kannst du daran erkenne, dass die dir das gleiche Schreiben 2x schickten.
Wenn es bei dir auch um die "Dt. Zentr. Inkasso" geht, dann schau dir die Links an, die Lockenfrosch schon gesetzt hatte. Dann weißt du alles, was du in diesem Falle an WIssen benötigst.

Übrigens muss auf einem Briefumschlag nicht zwangsläufig eine Briefmarke sein. Das geht heute schon mit entsprechendem Stempel/Aufkleber, der nicht wie eine Briefmarke aussieht bzw. mit einer Freimachung auf dem Schriftstück (bei geschlossenem Brief im Sichtfenster sichtbar).

redred2x