Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.666 Themen, 38.421 Beiträge

Outlook Express 6 löscht e-mails

hawkin / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich benutze zum Abrufen meiner e-mails OE6 unter WinXP. Wenn man OE schließt erscheint manchmal die Nachricht, ob OE die e-mails komprimieren soll, danach verschwinden tausende e-mails aus dem Ordner "Deleted Items". 600 MByte e-mails sind verschwunden. Ich habe natürlich ein Backup, "Deleted Items.dbx" ist da 1,5 GB groß, wenn OE den Ordner komprimiert verschwinden tausende emails und die Datei ist nur noch 800 MByte groß.

Was ist die Lösung dafür? Soll ich einfach die Datei "Deleted Items.dbx" verschieben, damit OE6 eine neue Datei "Deleted Items.dbx" anlegt? Bei Bedarf kann ich dann auf die alte Datei "Deleted Items.dbx" ja zugreifen, einfach wieder ins OE-Verzeichnis kopieren. Wäre das einfachste oder?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ABatC „Mit eben dieser Argumentation habe ich es auch mal versucht. Kam der Kommentar...“
Optionen

Genau, die sollen mal alle Thunderbird nehmen, da heißt das Ding tatsächlich Papierkorb ;-) Aber schon klar, lieber Wortklauberei treiben, als einen Fehler einzugestehen. Ganz ehrlich, ob das Ding nun "gelöschte Objekte", "weggekickte E-Post" oder "Müllverbrennungsanlage" heißt... *g*

da löscht Microsoft einfach so wichtige Systemdateien, da wird dauernd von Updates an der Einstellungen rumgeschraubt etc.

Letzteres kommt in seltenen Fällen tatsächlich vor - man spielt ein Update ein, und plötzlich sind ein, zwei Einstellungen nicht mehr wie gehabt

Wenn das aber bei manchen Leuten an der Tagesordnung zu sein scheint, dann ist der Fehler wohl woanders zu suchen - zwischen den Ohren, vor dem Rechner und über der Tastatur...

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen