Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Virtuelle Bildschirmauflösung erhöhen bei NVidia, win7

Mdl / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei meinem früheren Rechnern - mit soweit ich weiß ATI-Grafikkarte - konnte die Bildschirmauflösung auf einen bedeutend höheren Wert eingestellt werden, als der Monitor wirklich hergab. Man sah also nur einen Teil des (virtuellen) Desktops auf dem Display (Monitor). Zu dem gerade nicht sichtbaren Teil kam man, indem man die Maus an den Rand des Displays bewegte: Dann scrollte der sichtbare Teil entsprechend.

Diese Einstellungen konnten - unter XP - einfach unter Bildschirmauflösung vorgenommen werden.

Bei meinem akt. Laptop - win7, NVidia - ist aber die Maximaleinstellung auch die reale Displayauflösung. Geht mit NVidia die Einstellung eines virtuellen Displays etwa nicht?

Habe im NVIDIA Control Panel unter Display / Change Resolution den Button 'Add Resolutions' und 'Create Custom Resolution' gefunden. Klicke ich auf letzteren, so erscheint eine Warnung, dass das Tool potentiell in der Lage ist mein Display zu schädigen und die Garantie zunichte zu machen.

Also vielleicht doch nicht die Einstellungsoptionen, die ich brauche!? Oder doch? Die Einstellungen, die ich suche sollen einen virtuellen Desktop definieren, nicht aber irgendwelche Hardware-Parameter zum Ansteuern des Displays verändern.

Weiß da jemand Rat?


Vielen Dank,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
Mdl Nachtrag zu: „Virtuelle Bildschirmauflösung erhöhen bei NVidia, win7“
Optionen

Ich versuch es nochmal anders zu erklären:

Angenommen die Hardware-Bildschirmauflösung soll nicht verändert werden. d.h. die Schriften, Icons etc. sollen auf dem Display gleich groß erscheinen wie zuvor.

Trotzdem soll die Arbeitsplatte (Desktop) sowohl in horizontaler, als auch vertikaler Richtung z.B. doppelt so groß sein.

Wie ist das möglich, wenn kein neuer oder zweiter Monitor zur Verfügung steht?

Genau: Es wird auf dem Display nicht der komplette Desktop angezeigt, sondern nur ein Teil davon, z.B. das Viertel oben links...

Wie kann man jetzt den bisher nicht sichtbaren Teil des Bildschirms sehen? Indem man den Mauszeiger in Richtung des nicht-sichtbaren Bereiches zieht. Der sichtbare Bereich verschiebt sich dann also entsprechend.

~~~~

Wie gesagt, diese Einstellungsmöglichkeit und dieses Verhalten hatte ich bei meinen letzten beiden Rechnern (s.o.) von Haus aus. Jetzt suche ich so etwas für win7...

~~~~

Kann man denn mit dem NVidia Control Panel bei einem Laptop am internen Display wirklich Hardware zerstören. Softwareprobleme wären nicht so schlimm, da würde ich einfach ein zuvor angefertigtes Backup wieder einspielen....

Vielen Dank,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen