Hi,
ich habe hier zwei Epson-Drucker stehen. Einen Stylus Photo R220 und einen Stylus C84 - also beides etwas ältere Modelle.
Beide Drucker sind über Printserver im Netzwerk angeschlossen - und zwar nicht durch "irgendwelche" Printserver, sondern über "echte" Epson-Printserver, welche die jeweiligen Drucker explizit unterstützen.
Im Netzwerk befinden sich 3 WinXP-Rechner, 2 Win7-Rechner, einer mit Lenny 64bit, einer mit Lenny 32 bit, einer mit Ubuntu 10.04 (32 bit) und einer mit Paldo-Linux (32 bit). Mit allen Rechnern kann ich problemlos auf die beiden Drucker zugreifen. Wenn ich aber mit meinem Testrechner mit den Squeeze-Systemen (32 oder 64 bit) z.B. aus gedit drucken will, dann habe ich die oben angesprochenen Probleme. Und wie schon gesagt: Aus OpenOffice kann ich problemlos drucken. Das gleiche Problem habe ich übrigens, wenn ich aus einem in einer virtuellen Maschine installierten Squeeze drucken will. Ist schon irgendwie merkwürdig.....
Aber das wird sich sicher auch noch irgendwann klären, ist ja nicht so tragisch.
Kommt Zeit, kommt Rat :-))
Nachtrag: Habe da noch was vergessen. Und zwar habe ich mir mal die Testversion von Turboprint 2.x heruntergeladen, damit funktioniert alles einwandfrei. Und mit meinem Scanner habe ich ebenfalls keine Probleme.
Gruß
K.-H.