Windows 7 4.536 Themen, 43.598 Beiträge

Win7 Sp1 RC

jueki / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir heute von M$ das ofizielle "Windows 7 and Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 Release Candidate Is Now Available" heruntergeladen und sogleich erprobt - auf einem 32bit- und einem 64Bit- System.
Vollkommen problemlos - bis auf "WinMail", wo ich erneut die msoe.dll austauschen mußte, gab es Null Problemo. (Bei der ersten Beta gabs da manchmal Probleme damit)
Allerdings wird die Belegung der Systempartition um einiges größer und es werden 5GB freier Speicher benötigt.
Wo konkret diese zusätzlichen Gigas benötigt werden, habe ich bislang noch nicht ermittelt.
Ich bin angenehm überrascht - und werde wohl demnächst meinen Haupt- PC neu installieren mit System + SP1, bevor ich konfiguriere und Programme installiere.
(Ich trenne auch bei Win7 recht erfolgreich das Betriebssystem von den Dateien und Programmen!)

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 jueki „ Feinde? darunter verstehe ich etwas anderes. Feinde sind ernstzunehmende...“
Optionen

Tach jüki,

Danke für deine Antwort, ich werde also mal abwarten, was das finale SP1 bringt.
Der Einbau in's Win7, um die ganze Updaterei zu sparen, ist sicher ein spannendes Thema.
Die Trennung von System und allem Anderen ist einfach Glaubensfrage.
Es ist einleuchtend nur Windows auf der C: Partition zu haben, im Schadensfall ist dann schnell ein Image zurück gespielt.
Aber musst du nicht nach jeder neuen Programminstallation ein Image von beiden Platten machen?
Die Theorie, erst alle Programme einrichten und dann die Images anlegen geht wohl nicht auf, es kommt immer mal ein Programm dazu das man dann auch behalten will oder man hat endlich eine Einstellung in einem eher selten genutzten Programm gefunden die man dann automatisch gesichert hat, wenn man Programe und System auf C: hat und das dann Acronis anvertraut.
Lutty klont seine Festplatte, aber das muss man auch mehrmals machen.
OK, sinnlos das zu diskutieren.
@ K.H. Bist du Linuxer? Aber, trotzdem danke für deinen Beitrag.

Tschau, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen