Drucker, Scanner, Kombis 11.463 Themen, 46.469 Beiträge

Leere Autoresett-Patronen mit Chip zum Befüllen

Conni3 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, hat jemand Erfahrung mit solchen Patronen? Es geht um einen Canon AIO-Drucker, MP550,
Siehe hier solche Autoresettpatronen:

http://www.tintenalarm.de/druckerpatronen-mit-autoresetchips-fr-canon-pixma-ip4600-ip4700-ip3600-mp560-mp540-mp550-mp620-mp630-mp640-mp980-mp990-mx860-mx870-p-20751.html

Die wären zum Befüllen jedenfalls einfacher als die original Canon-Patronen. Einfacher und schneller. Es sei denn es funktioniert damit.
Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_268748 „werde nochmals antworten, muß aber jetzt auch mal den Spruch einfügen. Wer...“
Optionen

Ja, da stand auf den Klebestreifen was in Englisch, und da muss ich passen. Habe mich nicht weiter drum gekümmert, was das bedeutet (anstatt dass ich das Englisch-Wörterbuch geholt hätte, habe ich das ignoriert). Nun ja, aus Fehlern lernt man. Muss man das bei allen Patronen machen? Bei den Epson-kompatiblen Patronen habe ich nie ein Papier abgezogen. Bei den Jettec-Patronen zum Beispiel ist das anders. Da ist so ein Plastikteil drauf, das von selber abgeht, wenn man die Patrone einsetzt, und dann ist das kleine Loch freigesetzt.

bei Antwort benachrichtigen