Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Leere Autoresett-Patronen mit Chip zum Befüllen

Conni3 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, hat jemand Erfahrung mit solchen Patronen? Es geht um einen Canon AIO-Drucker, MP550,
Siehe hier solche Autoresettpatronen:

http://www.tintenalarm.de/druckerpatronen-mit-autoresetchips-fr-canon-pixma-ip4600-ip4700-ip3600-mp560-mp540-mp550-mp620-mp630-mp640-mp980-mp990-mx860-mx870-p-20751.html

Die wären zum Befüllen jedenfalls einfacher als die original Canon-Patronen. Einfacher und schneller. Es sei denn es funktioniert damit.
Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Conni3 „Das ist jetzt echt der Witz des Tages. Ich schimpfe über meine eigene...“
Optionen

werde nochmals antworten,
muß aber jetzt auch mal den Spruch einfügen. "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
1.Patronen werden oft Vakuum verschweißt geliefert , diese haben meist auch keine abdeckung vom Auslauf
2. Patronen haben ein Plastikschlitten in den die Patrone eingeklipst ist damit sie nicht auslaufen.
Eines haben alle gemeinsam, ein Klebestreifen meist in Gelb auf dem steht PULL Me. dieser dichtet den Luftkanal ab. und ist beim einsetzen zu entfernen . Steht in der Regel auch auf dem Beipackzettel.
Aber auch mir schon passiert das ich im Streß, schon mal einen vergessen habe. Leute vergessen auch mal bei Patronen mit integriertem Druckkopf die Folie auf dem D-Kopf abzuziehen.
Wäre ja auch langweilig wenn alles immer glatt geht :-)

bei Antwort benachrichtigen