hallo ihr spezies. seit kurzem lebe ich in einem heim für behinderte und habe nur ein kleines zimmer. demzufolge auch wenig platz für meinen rechner. ich liebäugel mit einem laptop den ich für meine spiele und fürs net nutzen kann. auch musik muss er gut bearbeiten können. dafür muss ich mich jedoch erst von meinem rechner trennen. bitte sagt mir ehrlich, was ich dafür verlangen kann. folgende teile wären da zum verkauf. am liebsten komplett :
        
        Thermaltake Xracer 3 big tower mit verschiedenen kaltlichtlampen und window in matallic blau
        Motherboard ABIT IX38-GT3
        cpu Core 2 Quad 4 x 2,67Ghz auf 4x3,4 GHZ GETUNT incl. lüfter
        Arbeitsspeicher ddr3 wieviel weiss ich im mom nicht es sind meiner meinung nach ddr3 1066er insgesamt 8Gb aber nagelt mich darauf bitte nicht fest.
        Hdd 250 gb
        sound Creative Audigy LS Audio Processor PCI
        grafik Ati Radeon Hd 4890
        Tasta Genius ErgoMedia
        Maus 11 Tasten 2000 dpi, Genius USB Laser-Maus
        Monitor 22" Acer wide screen
        soundsystem Logitech Z4 2.1 in weiß
        orig. Win XP 32 bit version
        1xdvd laufwerk
        1xdvd brenner
        1 floppy
        
        so, wer noch fragen hat, bitte fragen. ausser dem tower und monitor ist auf alles eine restgarantie von über einem jahr. monitor ist ca.2 jahre alt
        bis dann. vielen dank für eure mühe
        gruß
        normalo
      
Private Kleinanzeigen 3.185 Themen, 10.274 Beiträge
          Hi normalo,
          
          leider haben die lieben Leutchen alle Recht. Wenn überhaupt kannst du das Maximum aus der Kiste rausholen, wenn du SÄMTLICHE Komponenten einzeln bei Ebay vertickst, alles ab 1 Euro, weil dann ohne Angebotsgebühr. Aber auch dann kannst du Pech haben und viel zu wenig bekommen. Was zu erwarten ist, kannst du feststellen, wenn du die entsprechenden Komponenten bei Ebay suchst und bis zum Auktionsende unter "beobachten" stellst. Dann hast du in spätestens einer Woche einen Überblick, wieviel du aus deinem PC rausholen kannst.
          Aber auch ich plädiere für "behalten" - ein Laptop nimmt doch AUF dem Schreibtisch mehr Platz weg als der Flachbildschirm nebst Tastatur und Maus und das bei deutlich schlechterem Bedienkomfort. Der PC dagegen, geschickt unter dem Tisch platziert, stört doch eher weniger...
          
          Alles Gute, Dieter.
        
