Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

HP4200 Briefumschläge bedrucken - Klasichtfenster wird kaputt

MBMBMB / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
hab den HP 4200 mit einer Breifumschlagzufuhr.
Wenn ich nun Briefukuverts mit Klarsichtfenster bedrucke, wird die Klarsichtfolie des Fesnters angschmulozen und verzieht sich extrem.
Die hintere Klappe für eib gerades durchführen des Kuverts ist offen.
Wird der 4200er zu heiß oder ist das Problem bei allen Druckern so, oder was kann man dagegen tun - gibt es bessere Kuverts die die Temperatur aushalten?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown MBMBMB „ das ist so richtig - Auf das Kuvert sollte aber ein österreichischer...“
Optionen
Auf das Kuvert sollte aber ein österreichischer Freimachungsvermerk und ein Firmenaufdruck
Du raubst mir gerade meinen möglichen Lösungsvorschlag ;-)

Es gibt kein "zu heiß" bei Laserdruckern. Schwarzweißdrucker arbeiten meistens mit ungefähr 180° C, Farbgeräte teilweise noch deutlich höher, teilweise bis 220° C.

Im Moment wüßte ich auch keinen anderen Rat als Aufkleber für den Freimachungsvermerk oder auf die Fenster zu verzichten und die Anschriften auf einen Umschlag ohne Fenster drucken. Oder auf einen Tintenstrahldrucker zum Bedrucken der Umschläge umsteigen. Oder gleich transparente Umschläge nehmen, sofern das Layout des Inhalts so gestaltet werden kann, daß das auch optisch ansprechend aussieht. Sowas wie hier: http://www.schoenherr.de/shop/product/9256891.html

Gruß
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen