Moin,
da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als verschiedene Umschläge auszuprobieren. Wenn ich mal Canon als Maßstab nehme, die ja auch der Druckwerkshersteller des LaserJet 4200 sind, lautet die Aussage klipp und klar: Es gibt keine Empfehlungen, da muß man schon selbst ausprobieren, was läuft und was nicht.
In den Serviceunterlagen mag sich zwar eine Empfehlung verstecken, es dürfte allerdings sehr schwer werden, hier in Europa amerikanische oder gar japanische Umschlagsorten zu bekommen.
Allerdings verstehe ich auch nicht so ganz, warum man Umschläge mit Sichtfenster überhaupt bedrucken will. Eigentlich gehe ich, genau wie die Hersteller, von Standardumschlägen aus, also ohne Sichtfenster.
An der Temperatureinstellung des Druckers (möglich über das Papierzuführungsmenü) würde ich nicht rumspielen, da sonst hier wohl das Problem auftaucht, daß sich bei einer geringeren Fixiertemperatur der Toner wieder ablöst. Da hat man dann letztlich nichts bei gewonnen.
Ich würde mir also an deiner Stelle zunächst überlegen, ob Umschläge ohne Fenster nicht die bessere Wahl wären.
Gruß
Jürgen