Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

AHCI zum tausendsten Mal

PQ. / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Auch auf die Gefahr das mich manche steinigen, ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen, aus meiner Erfahrung kann ich sagen das es eine kritische Angelegenheit ist. Bei vielen Vista Installationen wird AHCI
erst gar nicht aktiviert. In der Theorie kann man AHCI im Gerätemanger und im Bios einschalten, in der Praxis ist es mir mehrmals passiert das nach dem aktivieren im Bios der Rechner nicht mehr startet, Wenn jemand hierzu noch einen Lösungsansatz hat bitte melden, im Archiv habe ich nix passendes gefunden.

gelöscht_238890 InvisibleBot „ Nicht immer. Hab genau diesen Fall erst letzte Woche gehabt: Neuer PC mit Intel...“
Optionen

Hi,

ich habe ein Gigabyte Board GA-P35-DS3L und 2 Festplatten mit 3x XP-ProSP3 im Rechner.
Ich habe versucht die SATA-Treiber bei 2 Systemen nachträglich zu installieren, Ergebnis:
Auf HD0 C:\ funktionierte das bis heute nicht.
Auf HD1 D:\ funktionierte das auf Anhieb.
Auf HD1 H:\ habe ich den Treiber im Slipstream installiert, funktionierte auf Anhieb.

Auf C:\ habe ich alles versucht was mir so in den Kopf kam, sogar folgendes:

Ich habe C:\ gelöscht und einen Klon von D:\ aufgespielt (der ja auf D:\ funktionierte) und da funktionierte der AHCI Modus trotzdem nicht. Also liegt es nicht am Board oder am Chipsatz, es muß am der Festplatte liegen.
Eine Reparaturinstallation mit Treiber Einbindung hat auch nicht funktioniert.

OK, ich könnte noch eine Neuinstallation im Slipstream auf C:\ versuchen, das ist mir die Sache aber nicht Wert, also bleibts bei IDE für HD C:\.

Andererseits habe ich den AHCI Modus bis heute nicht so richtig vermisst, denn einen Unterschied in den Systemen konnte ich so richtig nicht feststellen.

Gruß
hatterchen45