Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.492 Themen, 80.815 Beiträge

Denkfehler bei 192.168.1.1?

AML1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

ich könnte alles an die Wand knallen:
vorhanden sind bei meinem Freund:
Windows PCs 1 x mit Win 2000 und 1 x mit XP Prof
DSL von Telekom mit Speedport 500, hat nur einen Verbindungsanschluss für PC, ist mit Kabel zu einem Netgear-Steckdosen-Adapter(Power-Line) verbunden,
an dem Win 2000 PC hängt ein TV-Bildschirm mit Wartezimmer-TV, Daten werden automatisch über einen Netgear-Steckdosen-Adapter bezogen/eingespielt,
Laut Hersteller/Lieferant der Filme/Daten soll der Speedport auf 192.168.1.1 eingestellt sein. Von Hause sind die Telekom-Speedport-Geräte immer auf 192.168.2.1 eingestellt.

Der PC mit dem XP Prof ist ebenfalls mit einer Netgear-Adapter-Power-Line verbunden. Mit diesem Gerät kommt man nicht ins Internet. Müsste doch eigentlich automatisch verbunden sein, wenn man einen Browser aufruft. Die Netzwerkkarte wird als aktiv und ohne Einschränkungen angezeigt.

Kann es daran liegen, dass Browser immer einfach auf 192.168.2.1 eingestellt sind. Oder was kann ich machen, dass ich richtig ins Internet komme.

Wenn ich den Speedport direkt mit dem Kabel, ohne die Power-Line, verbinde, komme ich direkt ins Internet.

Danke für einen Tipp an einen in dieser Hinsicht totalen Laien.

AML1

bei Antwort benachrichtigen
AML1 Borlander „Die SubnetMask des Routers wird aber wahrscheinlich auf 255.255.255.0 fest...“
Optionen

danke für alle Hinweise, komme erst in zwei Tagen wieder an die Anlage. Werde dann versuchen, die Hinweise umzusetzen.
Borlander und Hausmeister Krause: Änderung nicht möglich, SubnetMask ist fest eingestellt.

Wahrscheinlich liegt auch ein Fehler darin, dass insgesamt 3 Power-Line-Adapter im Einsatz sind: Netgear und Devolo, wie ich jetzt erst gesehen habe. Netgear und Devolo sollen nicht kompatibel sein?

Schönen Start in die Woche.
AML1

bei Antwort benachrichtigen