Hallo Leute!
        
        Ich habe mir vor kurzen einige neue Teile zugelegt. Nun nachdem ich ein paar Tage unter der "normalen" MHz Zahl und den Standarteinstellungen, den Rechner ausgiebig getestet habe. Und festgestellt habe das alles super läuft und er nie abstürzt, möchte ich nun ans übertakten gehen...
        Leider habe ich mit Intel und übertakten keinerlei Ehrfahrungen, vorher hatte ich einen Athlon 64 da konnte ichs... Aber bei meinem Intel 2 Duo E8500 mit E0 Stepping und meinem Mainboard: MSI P7N2 Diamond, habe ich wirklich keine Ahnung was ich einstellen soll...
        Ich habe schon ein wenig gegoogelt, und zB diese Seite gefunden: http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E8600_uebertakten-Overclocking_Anleitung.htm da hat er einen E8600 mit WaKü auf 4999.85 MHz gebracht...^^ wer weiß wie lange der Proz ganz bleibt..
        Wie auch immer so hoch will ich ihn gar nicht Takten, ich habe mich nur gefragt ob die Volt Einstellungen die da für den E8200 oder E8600 angeben sind auch für meinen E8500 (E0) verwenden kann? Oder braucht ein E8500 (E0) mehr bzw. weniger Volt als ein E8200?
        
        Soo ich habe mir gedacht schreibst du mal alles aus meinem Bios ab, was man einstellen kann und frage euch was ich einstellen muss.
        Vorweg: Ich habe am Anfang an so 3,6 GHz gedacht und wollte dann mal 4,00 GHz versuchen .... Übrigens: Als Kühler verwende ich den Thermalright IFX-14 Hier zwei gute Seiten wo auch die Kühlleistung angegeben ist: 1. http://www.hartware.de/review_742.html 2. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/
        
        Also ich hoffe ihr könnt mir sagen bei welcher GHz Zahl ich welche Einstellungen vornehmen muss... nehmen wir als erstes mal 3,6 GHz sowie 4 GHz ist das machbar?
        
        So sieht meine BIOS Seite aus wo ich alle Einstellungen vornehmen kann (in den Klammern stehen immer die möglichen einstellbaren Werte zB. 1,2V-1,5V)
        
        Mein Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Bios Version: 1.1
        
        --> Cell Menu_______________________________________________________________________
        
        D.O.T. Control Disabled / 1-15%
        Intel EIST Disabled / Enabled
        System Clock Mode AUTO / Linked / Unlinked
        FSB Clock (MHz) 400-2500 MHz
        DRAM Clock (MHz) 400-1400 MHz
        
        Adjustet DRAM Frequency (grau geschrieben=nicht veränderbar)
        Adjusted CPU Ration 6-10 (nur einstellbar wenn Intel EIST Disabled ist!)
        _______________________________________________________________________________________
        -> Advance DRAM Configuration [Press Enter] (dazu habe ich unten noch eine Frage)
        _______________________________________________________________________________________
        Adjust PCI-E Frequency (MHz) 100-200
        MCP PCI-Express Frequency (MHz) 100-200
        _______________________________________________________________________________________
        CPU Voltage (V) 0.01250 - 0.3875 (was bedeutet das, 0.0125=1.25v ?)
        DRAM Voltage (V) 1.50 V - 2.50 V
        SB Voltage (V) 1.500 V - 2.000 V
        NB Voltage (V) 1.200 V - 1.600 V
        PCI Expander PLL Voltage 2.551 V - 3.265 V
        DIMM Memory Reference Voltage 0.795 V - 1.200 V
        Memory Terminator Voltage 0.795 V - 1.200 V
        CPU GTL Reference Voltage 0.800 V - 0.827 V
        NB GTL Reference Voltage 0.734 V - 0.831 V
        FSB Terminator Voltage 1.201 V - 1.056 V (kein Schreibfehler ist sorum)
        SB Sleep Mode Voltage 1.498 V - 1.660 V
        _______________________________________________________________________________________
        Speed Spectrum Disabled (grau geschrieben=nicht veränderbar)
        
        
        So das wars *puh* ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich will nämlich da nix einfach so verstellen,
        nacher brutzelt noch die CPU durch...
        
        Achso ich habe da noch ne Frage was die RAM Einstellungen angeht (unter dem Punkt:- > Advance DRAM Configuration [Press Enter])
        
        Ich habe folgende RAM Module verbaut (4x die selben, 2 OCZ 2x2048MB PC3 12800 Platinum Kits CL7 Artikelnr: OCZ3P16004GK)
        Hier der Link: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1023112_-platinum-edition-4gb-kit-ddr3-pc3-12800-ocz3p16004gk-cl7-ocz.html
        DIMM 1 OCZ Platinum Edition | 2048 MB | 1600 MHz ( PC3-12800 )| Latenzzeiten: CL7 ( 7-6-6-24 )
        DIMM 2 OCZ Platinum Edition | 2048 MB | 1600 MHz ( PC3-12800 )| Latenzzeiten: CL7 ( 7-6-6-24 )
        DIMM 3 OCZ Platinum Edition | 2048 MB | 1600 MHz ( PC3-12800 )| Latenzzeiten: CL7 ( 7-6-6-24 )
        DIMM 4 OCZ Platinum Edition | 2048 MB | 1600 MHz ( PC3-12800 )| Latenzzeiten: CL7 ( 7-6-6-24 )
        
        Und hier nun die Einstellungsmöglichkeiten im BIOS unter dem Menüpunkt Cell Menu -> Advance DRAM Configuration :
        
        DRAM Timing Mode [AUTO] / [Manual]
        CAS Latency (CL) 5-18
        tRCD 1-15
        tRP 1-15
        tRAS 1-15
        tRRD 1-15
        tRC 1-15
        tWR 1-15
        tWTR 1-15
        tREF 7.8uS / 3.9uS
        1T/2T Memory Timing 1T/2T
        
        Ich habe nicht die leiseste Ahnung was man da einstellen muss aber ich denke wenn man das richtig einstellt müsste das doch Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der [AUTO] Einstellung bringen, oder?
        
        So zu guter letzt noch 3-4 Einstellungen, bei denen ich auch nicht weiß was sie bedeuten und was ich Einstellen muss:
        
        Wofür ist "PCI Latency Timer" da? Einstellen kann man: 32/64/96/128 ich habe momentan 128 eingestellt Standart ist 64
        
        Was soll ich bei diesen Einstellungen einstellen und was bedeuten sie?:
        Execute Bit Support [Disabled] / [Enabled]
        Set Limit CPUID MaxVal to 3 [Disabled] / [Enabled]
        
        Unter -> Chipset Feature
        HPET [Disabled] / [Enabled]
        
        und noch:
        Unter -> Trustet Computing:
        TCG/TPM Support [Disabled] / [Enabled]
        
        Soo das wars *puhh* erstmal viieelen Dank das ihr die Gedult hattet überhaupt bis hierher zu lesen,
        ich hoffe ein paar kennen sich auf diesem Gebiet aus und können mir helfen, am wichtigsten ist mir
        erstmal das mit dem Übertakten und die Einstellungen sowie was ich unter Advance DRAM Configuration einstellen
        muss und ob das Leistungsvorteile bringt.
        
        Noch einen schönen Tag!
        
        gez. Rabauke1
      
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.720 Beiträge
          Hallo Leute!
          
          Also im MSI-Forum konnte mir jemand helfen! wen es interessiert: http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=383100#post383100
          
          
          Ich habe daraufhin mal ne bissel rumprobiert hier die Ergebnisse:
          
          Vorneweg: Gut das du mir das mit dem RAM gesagt hast, das der normal unter 1333 MHz " läuft obwohl er als 1600 MHz deklariert ist...Denn ich habe denn jetzt mal wieder auf 1333 MHz eingestellt und siehe da, der RAM läuft mit den richtigen Latenzzeiten(obwol immer noch unter Advance DRAM Configuration alles auf [AUTO] steht) und alles super... vorher waren die Latenzzeiten nämlich falsch! Hier der Screenshot: http://www.bilder-space.de/show.php?file...FcYZbFNppuV.jpg
          
          Also ich habe auch festgestellt das meine Overclocking Versuche nur fruchten wenn ich den RAM unter 1333MHz laufen hatte, unter 1600 MHz stürtzte Windows ab oder der Bildschirm blieb gar schwarz...
          
          Hier nun meine Ergebnisse: (Crash = Bildschirm blieb nach dem Start schwarz)
          DRAM Clock habe ich jeweils unter 1600MHz sowie unter 1333MHz ausprobiert...
          
          1. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.12500V | NB Voltage: 1.380V = Crash!
          2. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.13750V | NB Voltage: 1.380V = Crash!
          3. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.13750V | NB Voltage: 1.420V = Crash!
          4. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.13750V | NB Voltage: 1.380V = Crash!
          5. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.15000V | NB Voltage: 1.380V = Crash!
          6. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.15000V | NB Voltage: 1.480V = Erfolg! doch
          dann stürtzte Vista ab..
          7. FSB Clock 1600 MHz | CPU Voltage: +0.15000V | NB Voltage: 1.420V = Erfolg! Bis
          jetzt läufts! Ich habe ausßerdem die Lüfter auf volle Drehzahl gestellt.
          
          Zusammenfassung, unter diesen Einstellung hab ichs momentan und ich werde jetzt
          mal eine halbe Stunde GTA IV spielen und schauen obs stabil bleibt.
          
          D.O.T. Control: Disabled
          Intel EIST: Disabled
          System Clock Mode Unlinked
          FSB Clock (MHz) 1600 MHz
          DRAM Clock (MHz) 1333 MHz
          Adjusted CPU Ration 9.5
          --------------------------------------
          CPU Voltage: +0.1500 V
          NB Voltage: 1.420 V
          
          Das Ergebniss: meinen E8500 (E0) läuft @ 3.80 GHz *froi*
          
          Was denkt ihr sind die Einstellungen noch machbar? Die NB Voltage ist der letzte einstellbare Wert der weiß ist danach wirds rot, bei CPU Voltage ist +0.1500V der zweite rote Wert..
          
          So ich geh dann mal GTA IV zocken, gucken obs stabil bleibt...
          
        
