Linux 14.989 Themen, 106.456 Beiträge

Eigener ftp- Server

jueki / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe die Absicht, endgültig ein Projekt, mit dem ich schon lange liebäugele, zu realisieren - einen Fileserver einzurichten.
So richtig kam der Entschluß, als ich dieses Mini-ITX-Motherboard von Reichelt sah.
Morgen werde ich es in der Hand halten.
Ich will es mit einem Netzteil und einer Festplatte versehen ausschließlich als Server verwenden. Und rein zum Datenaustausch innerhalb einer Gruppe von bis zu 10 Usern. Dateigröße bis 700MB - muß aber nicht unbedingt sein, man kann auch splitten.
Wie ich mitbekam, verwenden viele Server Linux als Grundlage - und hier meine Frage:
Wenn ich mich nun dafür in für mich neue Gefilde begebe -
Was sollte ich da für eine Distri verwenden?
Was sollte ich dazu für eine Software verwenden?
Der Server soll bei mir stehen und betrieben werden - er muß von mir eingerichtet werden.
Und ich habe kaum Erfahrungen mit Linux - und keine mit Servern.(Wenn man von einer kurzen Episode mit DynDns mal absieht)
Was also könntet Ihr mir da empfehlen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Danke! Jürgen jueki
Zwischenbericht - jueki
KarstenW jueki „So, man Erzieherin schaut TV - da kann ich mich absetzen. Ich habe es mir...“
Optionen

"Überlegt mal, wenn plötzlich ein noch nie gegangener, unbekannter Weg mit Chinesischen Schriftzeichen beschrieben wäre - ich glaube, auch da würde man aufgeben, oder?"

Unix und die ganze EDV kommen nun mal aus Amerika. Unser großer Chef Linus Torwalds lebt in Portland / Oregon , stammt aber aus Finnland.
Man kann schon froh sein das die Softwareentwicklung nicht nach China ausgelagert wird, sonst müßte man auch noch chinesisch lernen ;-).

Ich bin wirklich kein Windowsfan und halte auch nicht viel von Windows als Betriebsystem, aber ich denke das es für dich besser sein wird einen FTP Server unter Windows zu betreiben. Bei Windows XP Professional ist auch ein FTP Server mit dabei, welcher relativ einfach in der Bedienung ist und für deine Zwecke vollkommen ausreicht.

http://www.nickles.de/c/s/14-0011-246-1.htm

Eh' du dich in Linux eingearbeitet hast, einen eigenen Betriebsystemmkern für diesen Server übersetzen kannst und das System abgesichert hast, wirst du alt und grau ;-).
Ist nicht böse gemeint, aber bei Unix geht es nicht um eine intuitive Benutzerführung wie bei Windows. Der Anwender soll die Möglichkeit haben sich den Rechner selbst konfigurieren zu können wie er möchte. Da muß man ein paar Sachen selbst einstellen und ein paar Konfigurationsdateien im /etc Verzeichnis mit einem Editor bearbeiten.
Man kann das alles lernen und bei Amazon gibt es massenweise Handbücher zu Unix und Linux.
Wenn du aber solche Probleme mit English hast, dann wirst du auch riesige Probleme bekommen die Installationsanleitungen zu verstehen, weil viele manpages oder Handbücher nur in English geschrieben sind.




Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen