Linux 14.989 Themen, 106.456 Beiträge

Eigener ftp- Server

jueki / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe die Absicht, endgültig ein Projekt, mit dem ich schon lange liebäugele, zu realisieren - einen Fileserver einzurichten.
So richtig kam der Entschluß, als ich dieses Mini-ITX-Motherboard von Reichelt sah.
Morgen werde ich es in der Hand halten.
Ich will es mit einem Netzteil und einer Festplatte versehen ausschließlich als Server verwenden. Und rein zum Datenaustausch innerhalb einer Gruppe von bis zu 10 Usern. Dateigröße bis 700MB - muß aber nicht unbedingt sein, man kann auch splitten.
Wie ich mitbekam, verwenden viele Server Linux als Grundlage - und hier meine Frage:
Wenn ich mich nun dafür in für mich neue Gefilde begebe -
Was sollte ich da für eine Distri verwenden?
Was sollte ich dazu für eine Software verwenden?
Der Server soll bei mir stehen und betrieben werden - er muß von mir eingerichtet werden.
Und ich habe kaum Erfahrungen mit Linux - und keine mit Servern.(Wenn man von einer kurzen Episode mit DynDns mal absieht)
Was also könntet Ihr mir da empfehlen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW jueki „- und zwar bei der Übersetzung. Die Grundlage des Ganzen ist, wie ich es...“
Optionen

So wie ich es verstanden habe sind die einzelnen Services nur teilweise kostenlos.

http://www.dyndns.com/services/

Die Preise stehen auf der jeweiligen Seite unter "Pricing Details". Du mußt erstmal entscheiden welche Services du da überhaupt brauchst.

Der Service Dynamic DNS scheint kostenlos zu sein. Ich sehe da keinen Link zu "Pricing Details":

http://www.dyndns.com/services/dns/dyndns/

"We continue to offer this service free to the Internet community as we have done so for nearly 10 years."

Die anderen Services wirst du in deiner Situation nicht brauchen, schätze ich mal.

PS: Wenn du einen Internetserver aufsetzen willst, dann kannst du keinen NFS Server einrichten . NFS ist für das LAN gedacht. Die jeweiligen User haben ihre /home Verzeichnis , ihre Benutzerdaten auf einem zentralen Server , um Backups zu vereinfachen.

FTP Server gibt es mehrere bei Linux. Ich kann dir auch nicht raten welchen du nutzen kannst. Die haben alle ihre Vor- und Nachteile.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Danke! Jürgen jueki
Zwischenbericht - jueki