Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.263 Themen, 123.624 Beiträge

Probleme nach Wechsel der Lithium Batterie

plutzi / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe an meinem PC die Lithium Batterie wechseln müssen. Nun erscheint folgende Meldung:
Press(Tab) to Show Post Sceen;[DEL] to Enter Setup
Wenn dann der PC weiter läuft erscheint die nächste Meldung:
NTLDR fehlt.
Neustart mit Strg+Alt+Entf
Diese Meldung erscheint aber nur, wenn ich die zweite Festplatte(E) anschließe(die übrigens vor dem Wechsel der Litium Batterie einwandfrei erkannt wurde) - ist als "Slave" gesetzt.
Entferne ich die Anschlüsse an dieser Festplatte(E), startet der PC normal auf "C", aber mit einer unheimlich langen Dauer (3 bis 4min)!!!
Die zweite Festplatte hat das System Windows XP Home.
Was ist da passiert und wie kann ich diese Probleme in den Griff bekommen?
Das nervt ungemein, wenn man so ahnungslos zusehen muss, wie das "Ding" macht, was es will.
Das System auf dem PC (Festplatte:C) ist Windows XP Home mit SP3.

Für Euere Hilfe und Tipps bedanke ich mich schon im Voraus ganz herzlich.

bei Antwort benachrichtigen
FOXCONN Mainboard Andreas42
gelöscht_238890 plutzi „Hatte mein Passwort falsch eingegeben, so dass die Antwort hier im Forum nicht...“
Optionen

Hi plutzi,
es liegt nicht am Mainboard, wie jüki das auch schon geschrieben hat, dein Problem liegt im Bios.
Also direkt beim Start die Taste DEL, oder Entf oder F2 je nach Bios druecken, dann kommt man in selbiges. Hier muessen nun verschiedene Einstellungen wieder von Standart auf "Real" also deine PC-Konfiguration eingestellt und gespeichert werden.
Da wir aber alle dein Bios nicht kennen (award, phoenix o.ae.) kann ich dazu auch nichts weiter sagen. Also bitte erst einmal den Bios-Hersteller checken.
Gruss hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen