Hallo, ich habe mein Zweit-PC über ein LAN-Cross-Kabel an meinen Haupt-PC angeschlossen. Der Anschluß an das Internet über den Haupt-PC klappt leider nicht. Bei der Einwahl des Zweit-PCs bei ARCOR-DSL-2000 erfolgt keine Verbindung. Bei der Fehlersuche meldet der "ARCOR Butler SETUP" in Bezug auf das Verbindungskabel:
"Sie haben ein Gerät ausgewählt, das mit Sicherheit kein DSL-Gerät ist".
Meine Frage ist, benötige ich für den DSL-Anschluß über LAN
des Zweit-PC ein besonderes Kabel ?
Gruß Ebo1
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge
Hallo ebo1,
bei ein DSL Modem, das du an dein Haupt Pc angeschlossen hast, kannst du nur ins Internet, wenn du es auch so konfiguriert hast.
So wie oben von Rill genannt. Mit dein Modem geht es und das nennt sich Internet Connection Sharing (ICS). Bei diese Variante, falls du dein Haupt PC wieder ausmachst dann wieder an, muss dich immer bei dein Provider einloggen.
Nur Heute macht man es nicht mehr weil es ja die Router gibt, die haben alles in einem. War eine veraltete Technik.
Von ein Modem zu ein Router macht es kein sinn.
Weil ein Router alles in einem ist. Er ist Modem und Switch zu gleich. Der Router hat deine eintraege wie Username und Password deines Account beim Provider.Hat eine Firewall. Der Router haelt dein DSL Anschluss immer Aktiv, auch wenn dein PC ausgeschaltet ist. Mann muss sich nicht einwaehlen. Bei einem Modem musst du dich von dein PC immer einwaehlen um ins Internet gelangen. Mann kann es auch Automatisch machen mit ein BATCH Befehl, aber es wuerde zu weit gehen. Quasi das wenn du dauernd dein Haupt PC anmachst er sich Automatisch einloggst ohne das es du tun oder machen musst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Router
http://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line
Ich kenne mich nicht so aus mit der Politik, der Provider in Deutschland, aber du kannst ja mal bei Arcor anfragen ob die nicht dein Modem gegen ein Router austauschen. Hier in Mexiko machte es mein Provider.
Gruss
Sascha
