Hallo, ich habe mein Zweit-PC über ein LAN-Cross-Kabel an meinen Haupt-PC angeschlossen. Der Anschluß an das Internet über den Haupt-PC klappt leider nicht. Bei der Einwahl des Zweit-PCs bei ARCOR-DSL-2000 erfolgt keine Verbindung. Bei der Fehlersuche meldet der "ARCOR Butler SETUP" in Bezug auf das Verbindungskabel:
"Sie haben ein Gerät ausgewählt, das mit Sicherheit kein DSL-Gerät ist".
Meine Frage ist, benötige ich für den DSL-Anschluß über LAN
des Zweit-PC ein besonderes Kabel ?
Gruß Ebo1
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.612 Beiträge
Hallo Ebo1,
Da hast ein Haupt Pc, der ueber ein Cross Over Utp Kabel an dein 2. Pc angeschlossen ist.
So hat dein Haupt PC nur eine Netzwerkkarte oder eine 2.Netzwerkkarte?
Falls nur eine Netzwerkkarte, der wiederrum an dein 2.Pc angeschlossen hast, dann solltest dir ein Router besorgen.
Falls du dir kein Router besorgen kannst oder willst, dann brauchst du eine 2. Netzwerkkarte.
Dann dazu kommt noch, du hast ein DSL 2000. Wie hast du es denn angeschlosssen. Wuerde vorschlagen ein bischen mehr Infos zu deine Systeme zu geben.
Welche Betriebssysteme.
Konfiguration deine beiden PC, im Netzwerk
Sicherlich kommt ein Nickles User und hilft dir weiter.
Du kannst auch dieses Link besuchen um dir ein bisschen schlauer zu machen.
http://www.netzwerktotal.de/
Gruss
Sascha
Hallo Prosseco, zu Deinen Fragen:
Ich habe Windows XP Pro.
Im Haupt-PC sind 2 Netzwerkanschlüsse: Onboard-Buchse mit Arcor-Anschluss, an eine Netzwerkkarte in eimem PCI-Slot habe ich das Cross-Kabel für den Zweit-PC angeschlossen.
Der Zweit-PC hat Windows XP Home. Das Cross-Kabel ist hier an den Onboard-Anschluss gesteckt.
Gruß Ebo1
Ich würde Dir dringend raten, einen Router mit eingebautem Swich (meist für 4 Ports für maximal 4 PCs/Notebooks, Netzwerkdrucker usw.). Ohne WLAN und ohne DSL-Modem (Modem hast du ja bereits) kosten die Dinger unter 20,-€.
Ein Router erlaubt auch den unabhängigen Internetzugang der angschlossenen PCs/Notebooks, der "Haupt-PC" muß also nicht eingeschaltet sein.
Weiterhin erhöht ein Router deutlich die Sicherheit vor bestimmten Angriffen aus dem Internet. So haben alle Benutzer von Routern den Wurm Sasser nicht bekommen, eben nur Leute ohne Router. Man sitzt quasi geschützt hinter dem Router.
Das was Du machen willst, nennt sich ICS und hat man vor etwa 10 Jahren praktiziert - macht heute kein Mensch mehr ...
rill
Ich würde gleich zu einem Router mit eingebautem Modem greifen. Das ganze in einem Gerät integriert braucht im Zweifelsfall weniger Strom und wir haben es hier mit Geräten zu tun die i.d.R. das ganze Jahr über durchgängig laufen. Preislich macht das bei der Anschaffung kaum einen Unterschied...
Gruß
bor
Hallo Borlander, ich habe doch schon das Modem von Arcor (Arcor-DSL Speed-Modem 200). Wenn ich ein anderes Modem nehmen, dann müsste ich ja alles neu konfigurieren. Nur einen neuen Router an das vorhandene Modem hängen müsste doch auch genügen. Ich habe schon bei Reichelt nachgeschaut und den Router NETGEAR RP614 für 30 EUR gefunden. Der müsste es doch machen. Oder kannst Du mir ein anderes Gerät empfehlen?
Gruß Ebo1
Hallo ebo1,
bei ein DSL Modem, das du an dein Haupt Pc angeschlossen hast, kannst du nur ins Internet, wenn du es auch so konfiguriert hast.
So wie oben von Rill genannt. Mit dein Modem geht es und das nennt sich Internet Connection Sharing (ICS). Bei diese Variante, falls du dein Haupt PC wieder ausmachst dann wieder an, muss dich immer bei dein Provider einloggen.
Nur Heute macht man es nicht mehr weil es ja die Router gibt, die haben alles in einem. War eine veraltete Technik.
Von ein Modem zu ein Router macht es kein sinn.
Weil ein Router alles in einem ist. Er ist Modem und Switch zu gleich. Der Router hat deine eintraege wie Username und Password deines Account beim Provider.Hat eine Firewall. Der Router haelt dein DSL Anschluss immer Aktiv, auch wenn dein PC ausgeschaltet ist. Mann muss sich nicht einwaehlen. Bei einem Modem musst du dich von dein PC immer einwaehlen um ins Internet gelangen. Mann kann es auch Automatisch machen mit ein BATCH Befehl, aber es wuerde zu weit gehen. Quasi das wenn du dauernd dein Haupt PC anmachst er sich Automatisch einloggst ohne das es du tun oder machen musst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Router
http://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line
Ich kenne mich nicht so aus mit der Politik, der Provider in Deutschland, aber du kannst ja mal bei Arcor anfragen ob die nicht dein Modem gegen ein Router austauschen. Hier in Mexiko machte es mein Provider.
Gruss
Sascha
Hallo Sascha, ich habe mich schon gewundert, dass Du zu nächtlicher Stunde ein Posting absetzt. Jetzt ist es mir klar, darum herzliche Grüße von Deutschland nach Mexiko. Vielen Dank für Deine Erläuterungen und die Links. Ich werde mich damit mal genauer kundig machen. Wenn ich dann noch Fragen habe, melde ich mich wieder.
Dir, Borlander und Rill wünsche ich ein schönes Wochenende.
Gruß Ebo1
Wenn Du per Router ins Internet willst mußt Du in jedem Fall einmalig eine dort die Zugangsdaten eintragen und die Verbindung am PC entsprechend umstellen. Anschließend mußt Du dann allerdings nie wieder konfigurieren und inbesondere ist keine Software- oder Treiberinstallation auf den Computern notwendig :-)
NETGEAR RP614 für 30 EUR gefunden. Der müsste es doch machen.
Grundsätzlich habe ich mit Netgear-Routern sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich das auf den ersten Blick richtig sehe scheint der kein DSL-Modem eingebaut zu haben. Warum ich ein Gerät mit eingebautem Modem bevorzugen würde habe ich ja bereits oben aufgeführt. Musst Du am Ende selbst entscheiden was Du für sinnvoll hälst...
Gruß
Borlander
