Hallo, ich habe mein Zweit-PC über ein LAN-Cross-Kabel an meinen Haupt-PC angeschlossen. Der Anschluß an das Internet über den Haupt-PC klappt leider nicht. Bei der Einwahl des Zweit-PCs bei ARCOR-DSL-2000 erfolgt keine Verbindung. Bei der Fehlersuche meldet der "ARCOR Butler SETUP" in Bezug auf das Verbindungskabel:
"Sie haben ein Gerät ausgewählt, das mit Sicherheit kein DSL-Gerät ist".
Meine Frage ist, benötige ich für den DSL-Anschluß über LAN
des Zweit-PC ein besonderes Kabel ?
Gruß Ebo1
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge
Ich würde Dir dringend raten, einen Router mit eingebautem Swich (meist für 4 Ports für maximal 4 PCs/Notebooks, Netzwerkdrucker usw.). Ohne WLAN und ohne DSL-Modem (Modem hast du ja bereits) kosten die Dinger unter 20,-€.
Ein Router erlaubt auch den unabhängigen Internetzugang der angschlossenen PCs/Notebooks, der "Haupt-PC" muß also nicht eingeschaltet sein.
Weiterhin erhöht ein Router deutlich die Sicherheit vor bestimmten Angriffen aus dem Internet. So haben alle Benutzer von Routern den Wurm Sasser nicht bekommen, eben nur Leute ohne Router. Man sitzt quasi geschützt hinter dem Router.
Das was Du machen willst, nennt sich ICS und hat man vor etwa 10 Jahren praktiziert - macht heute kein Mensch mehr ...
rill
