Linux 14.980 Themen, 106.330 Beiträge

Ubuntu 8.04.1

Botaniker / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde!

Bin mich als Linux-Laie monentan mit Ubuntu 8.04.1 am anfreunden,und hätte mal ne Frage.
Kann man riskieren das System ohne Virenschutz bzw. Virenscanner zu betreiben?
Wenn nicht was würdet ihr mir Empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „ argh .........denn diese braucht keiner. Auf den letzten Linux-Tagungen wurde...“
Optionen

Wenn ein Virenprogramm speziell für Linux programmiert ist, dann kann dieses Virenprogramm unter Linux auch Schaden anrichten.
Die meisten Virenprogramm sind für Windows programmiert und infizieren in der Regel nur exe Dateien.
Linuxprogramme verwenden als Binärformat ELF und sind deshalb relativ gut vor Windowsviren geschätzt.
Ich bin kein Virenprogrammierer und kann nicht einschätzen ob man Viren programmieren kann die sowohl exe als auch ELF Binärdateien befallen können.

Ich würde aber mal sagen, da sehr viele Linuxprogramme als Programmtext verbreitet werden und nicht so oft in binärer Form , ist man bei Linux relativ gut vor Viren und anderer Malware geschützt.

Wenn Windowsanwender sich den Sourcecode ihrer Raubkopien besorgen könnten und das Windowsprogramm selbst übersetzen könnten , dann wären eventuell auch Windowsuser besser vor Viren geschützt. Viren hängen sich meist an binären Dateien ran und nicht an Programmtextdateien.

Das ist eventuell auch ein Vorteil von Open Source Programmen ;-).


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Linux/OSF.8759 flintlock