Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Ubuntu 8.04 und WLAN

fakiauso / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes Problem: Ein Bekannter hat ein Notebook mit einer Sitecom WL-120 PCMCIA-WLAN-Karte.
Diesem habe ich Feisty installiert, das acx-Kernelmodul auf die Blacklist gesetzt und mit NDiswrapper den WLAN-Zugang eingerichtet. Die ganze Chose hat auch tadellos funktioniert.
Als Hardy herauskam, wurde dieses zur Aktualisierung angeboten, da es sich ja um eine LTS handelt, habe ich Ihm diese empfohlen.
Der Erfolg war der, das das WLAN nicht mehr hinhaut. Jetzt habe ich mir die Kiste geschnappt, Hardy nochmal komplett frisch installiert, die Vorgehensweise wie unter Feisty.
Mit ndiswrapper -l wird das geladene und funktionierende Kernelmodul angezeigt, Funknetze werden erkannt, aber beim Einwählen kommt es nach der Paßwortabfrage nur einmal zur Verbindung, die sofort wieder abbricht, um dann in einer Endlosschleife das Paßwort abzufragen und dann bei der Einwahl wieder zu verenden.
Mein Verdacht geht jetzt eigentlich in die Richtung Keyringmanager, der, warum auch immer, das Paßwort nicht speichert/freigibt, so das eine Einwahl nicht möglich ist. Bei Ubuntu wird kein Bug, der in die Richtung geht, erwähnt, googeln brachte auch nichts.
Der Fehler tritt sowohl unter Ubuntu als auch Xubuntu auf, Kubuntu habe ich mir gespart. Eine manuelle Konfiguration sowie die Einwahl über ifup waren auch nicht von Erfolg gekrönt und das m.E. Einzige, was ich noch nicht getestet habe, ist Wicd.
Ich bin wieder auf Feisty runter, das Thema ist für mich insofern nur noch interessant, weil ich schon gewußt hätte, ob es einen Workaround dafür gibt oder nicht, da ja unter Feisty alles funktioniert, so das der Fehler eigentlich nicht in der Hardware liegen kann.

Vielleicht hat ja jemand Anderes nicht den blinden Fleck, der jetzt gerade bei mir steht;-)

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen
fakiauso KarstenW „Wie schon gesagt, ich vermute das der Netzwerkmanager einen Bug hat....“
Optionen

Es geht ja auch ohne den Networkmanager nicht, das zweite Paßwort wäre für den Keyringmanager, der die ganzen WLAN-Schlüssel codiert ablegt.
Eigentlich sollte dieser dann ohne separate Abfrage den Keyring freigeben seit Gutsy, aber der speichert ihn ja nicht einmal.
Eine manuelle Konfiguration hilft auch nicht mit ifup, obwohl alles eingetragen ist kommt dann die Meldung über die nicht vorhanden Schnittstelle, iwconfig wirft diese aber aus.
Wenn ich das Teil nochmal in die Finger bekomme nächste Woche, teste ich erst nochmal eine andere Karte, die nativ läuft, mal sehen ob es da klappt, wicd gibt es ja auch noch.

PS. Habe heute mal Hardy von CD auf einem Lenovo R61 schnurren lassen, da ging ALLES out-of-the-box über WLAN bis Bluetooth, dem Verkäufer im Media-Markt, der sich mit Linux noch nie befaßt hat, ist förmlich die Kinnlade heruntergefallen, vor allem, weil die ganzen Programme alle schon dabei waren und das von CD, das wäre mein Kandidat gewesen.

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen