Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Ubuntu 8.04 und WLAN

fakiauso / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes Problem: Ein Bekannter hat ein Notebook mit einer Sitecom WL-120 PCMCIA-WLAN-Karte.
Diesem habe ich Feisty installiert, das acx-Kernelmodul auf die Blacklist gesetzt und mit NDiswrapper den WLAN-Zugang eingerichtet. Die ganze Chose hat auch tadellos funktioniert.
Als Hardy herauskam, wurde dieses zur Aktualisierung angeboten, da es sich ja um eine LTS handelt, habe ich Ihm diese empfohlen.
Der Erfolg war der, das das WLAN nicht mehr hinhaut. Jetzt habe ich mir die Kiste geschnappt, Hardy nochmal komplett frisch installiert, die Vorgehensweise wie unter Feisty.
Mit ndiswrapper -l wird das geladene und funktionierende Kernelmodul angezeigt, Funknetze werden erkannt, aber beim Einwählen kommt es nach der Paßwortabfrage nur einmal zur Verbindung, die sofort wieder abbricht, um dann in einer Endlosschleife das Paßwort abzufragen und dann bei der Einwahl wieder zu verenden.
Mein Verdacht geht jetzt eigentlich in die Richtung Keyringmanager, der, warum auch immer, das Paßwort nicht speichert/freigibt, so das eine Einwahl nicht möglich ist. Bei Ubuntu wird kein Bug, der in die Richtung geht, erwähnt, googeln brachte auch nichts.
Der Fehler tritt sowohl unter Ubuntu als auch Xubuntu auf, Kubuntu habe ich mir gespart. Eine manuelle Konfiguration sowie die Einwahl über ifup waren auch nicht von Erfolg gekrönt und das m.E. Einzige, was ich noch nicht getestet habe, ist Wicd.
Ich bin wieder auf Feisty runter, das Thema ist für mich insofern nur noch interessant, weil ich schon gewußt hätte, ob es einen Workaround dafür gibt oder nicht, da ja unter Feisty alles funktioniert, so das der Fehler eigentlich nicht in der Hardware liegen kann.

Vielleicht hat ja jemand Anderes nicht den blinden Fleck, der jetzt gerade bei mir steht;-)

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen
fakiauso KarstenW „Wenn es ein Authentifizierungsproblem ist, dann kann es an wpa_supplicant...“
Optionen

Hallo

Wie ich schon sagte, dieselbe Konstellation hat unter Feisty und auch under Gutsy anstandslos funktioniert, an den Geräten habe ich auch nichts verändert, die Hardware kann also nicht das Problem sein.
Selbst wenn ich den Networkmanager entsorge, dann wpa mit wpa passphrase usw. einrichte und dann auf die wlan0 händisch in den /etc/network/interfaces eintrage und die Einwahl mit ifup starte, kommt keine Verbindung zustande.
Die Fehlermeldung lautet wlan0 ist nicht vorhanden oder konfiguriert in der /etc/network/interfaces (oops)

Da das ganze ja aber aus dem Stand hingehauen hat in den Vorgängerversionen, muß es ja mit irgendwas zusammenhängen, was unter Hardy geändert wurde, der Fehler tritt ja unter Xubuntu und unter Ubuntu auf.
Leider bekomme ich die Kiste wahrscheinlich erst nächste Woche wieder in die Finger, dann kann ich nochmal eine D-Link testen, die nativ unter Linux läuft und auch mal dmesg herausziehen.
Hätte ich eigentlich auch so machen können, aber es mußte halt schnell gehen.

Habe die Frage auch mal im Ubuntuforum (s.o.) gestartet, vielleicht ist da schon einer drübergestolpert.

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen